jedesmal wenn ich `ne andere Hefe als die Notti benutze hab` ich Fragezeichen. Grad wieder. Das erste Mal ein untergäriges Bier gebraut, Pilsner. Die angesetzte Hefe ist die Wyeast 2001 Urquell. Die Gärung läuft inzwischen seit dem 09.06., aktuell stehen die Plato bei 2,8°, gestartet bei 10,5. Untergärig bei ca. 9°. Klingt eigentlich nicht schlecht, die Notti ist da aber schon lange fertig. Aber mein Gärbecher blubbert noch. Seit dem Anstellen sind ja jetzt schon 3 Wochen um, abfüllen traue ich mich nicht, eben weil es noch blubbert. Alles noch im grünen Bereich? Ist das für eine normale Gärung schon zu lange?
Normalerweise warte ich immer, bis der Deckel "tot" auf dem Gärbecher liegt. Sollte mich jetzt auch gedulden, oder?

Das abgezapfte zur Messung habe ich grad gekostet. Köstlich! 'Was Schlimmes kann also nicht passiert sein.
Viele Grüße aus Erding
Thomas
