für meinen zweiten Brauvorgang habe ich mir ein Inkbird ITC-310T-B zugelegt.
Um die Fehler aus dem ersten Brauvorgang zu vermeiden habe ich gerade ein wenig Eiswasser erzeugt (viel Eis mit etwas Wasser sollten genau 0°C ergeben) und habe meine drei vorhandenen Thermometer (ein einfaches Flüssigkeitsthermometer, ein digitales Küchenthermometer und den Inkbird) überprüft. Den Inkbird habe dabei zum ersten Mal eingeschaltet.
Während die ersten beiden Thermometer sauber anzeigen, zeigt der Inkbird im Eiswasser ca. 35°C an. "Ca." denn die Temperaturanzeige springt in diesem Bereich.
Am anderen Ende (kochendes Wasser = 100°C) zeigt der Inkbird dann zwischen 65°C und 71°C an...
Hier haben doch bestimmt schon mehr Leute einen Inkbird gekauft. Gibt es da einen hohen Ausschuss bezüglich der angezeigten Temperatur? Also eine Auslieferung mit einem mutmaßlich defekten Temperaturfühler? Oder habe ich in der Handhabung eventuell etwas übersehen?
Schon mal vielen Dank für euer Feedback
