Da ich nun so viel von diesem Forum gelernt habe, möchte ich aus der Anonymität treten und mich kurz vorstellen. Ich bin aus dem schönen Thüringen und wohne in Weimar - laut Mitgliederkarte also einer von sage und schreibe fünf thüringer Brauern. Ich bin 30 Jahre alt und leidenschaftlicher Biertrinker.
Vor ca. 2 Jahren habe ich mit dem Brauen begonnen. Generell liebe ich alles Selbstgemachte. Aber als ich erfuhr, dass man Bier mit relativ einfachen Mitteln selber herstellen kann, wusste ich: Das muss ich auch probieren. So las ich alles, was damit zu tun hatte, zumindest was die Basics betrifft. Vor allem dieses Forum ist für Anfänger ein Segen. DAUMEN HOCH JUNGS UND MÄDELS

Den ersten Sud hatte ich letztes Jahr in der klassischen Einkochtopfklasse. Es folgten nach den anfänglichen Schwierigkeiten 5 weitere Sude: Pils, Helles, Rubust Porter, Fränkisches Braunbier, Fränkisches Rotbier. Und zur Zeit ist ein Roggenbier in Planung :) Anbei ein paar Impressionen. Gerade die dunkleren Biere haben es mir angetan. Bei Verkostungen haben sie alle Erwartungen übertroffen.
Nun habe ich mir ein Herz gefasst und einen BM 50 erworben. Dieser ist hoffentlich schon auf dem Weg - stimmt´s Simon

Zur Zeit bin ich in der Optimierungsphase der Abläufe nach der Gärung, d.h. solche Dinge wie Hefe-Ernten, Secondary und das ganze Hygiene-Thema sind bei mir aktuell im Kurs.
Neben meinen anderen Hobbies (Musik machen und Snookern) ist Bierbrauen meine neue Leidenschaft. Meine Frau und meine kleine Tochter sind es mittlerweile schon gewöhnt, dass ich Samstag morgens um halb sieben die Wohnung verlasse und Würze herzustellen

Viele Grüße und auf viele interessante Diskussionen,
Reffo
PS: Bitte entschuldigt die Bild-Qualität
