Hopfen Gesamtöl und Stopfmenge

Antworten
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Hopfen Gesamtöl und Stopfmenge

#1

Beitrag von Boludo »

Hallo,

beim Hopfen Stopfen schaut man ja nicht auf die Alphawerte sondern mehr auf den Gesamtölgehalt.
Kann man jetzt aber einfach so sagen, dass doppleter Ölgehalt die Hälfte an Stopfhopfen benötigt?

Problem ist, dass wir gestern mehr IPA gemacht haben als geplant und für die gut 400 Liter nur 1,25 Kilo Equinox haben. Der hat zwar extrem viel Gesamtöl im Vergleich zu anderen Hopfen, aber 3g pro Liter erscheint mir dann doch ein bißchen wenig.
Die Würze hat 17,7 Brix und ca 75 IBU.
Bin kurz davor noch mal nachzubestellen.
Was meint ihr?

Stefan
JanBr

Re: Hopfen Gesamtöl und Stopfmenge

#2

Beitrag von JanBr »

3g je Liter ist super. Stopf damit und probier nach 3 Tagen. Kannst ja dann immer noch nachbestellen.

Gruß

Jan
Benutzeravatar
aegir
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2861
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 16:07

Re: Hopfen Gesamtöl und Stopfmenge

#3

Beitrag von aegir »

Das mit dem Ölgehalt lese ich immer mal wieder. Aber Mandarina Bavaria hat z.B. einen viel höheren Gesamtölgehalt als Cascade, kommt beim Stopfen aber wesentlich milder daher. Insofern kann da was nicht stimmen. Kommt wohl auch drauf an, wie sich der Gesamtölgehalt zusammensetzt.
Am besten mal im Netz stöbern, ob du was über die intensivität vom Equinox findest.

Gruß Hotte
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Hopfen Gesamtöl und Stopfmenge

#4

Beitrag von Boludo »

Ja das mit dem Cascade fällt in der Tat auf. Der hat relativ wenig Gesamtöl und macht mords Aroma.
Ich mach mal wie Jan sagt, nachbestellen geht immer noch.

Stefan
Benutzeravatar
Lehabraeu
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 213
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2015, 15:00

Re: Hopfen Gesamtöl und Stopfmenge

#5

Beitrag von Lehabraeu »

Ich stopfe bevorzugt mit Cascade, 1,7g/Liter.

Da dein Hopfen die 2-3 fache Ölmenge hat müssten 3G allemal reichen.

Im kleinen habe ich so experimentiert:

Nachträglich normale Biersorten aus den Fässern in 2l Flaschen umgedrückt,
Verschiedene Hopfensorten in handelsüblichen Teefilterbeuteln abgewogen und rein damit.

Den ersten Versuch haben wir nach 2 Wochen verkostet. Dabei hat sich vor allem herausgestellt, das je heller das Bier ist, umso intensiver entwickelt sich das Hopfenaroma.
Weiters gab es mit Cascade sehr intensive aufregende Hopenaromen, mit dem parallel verwendeten Saphir, welcher die gleiche Ölmenge hat, bekommt man nicht annähernd gleiche Erfolge.

Als nächstes folgen Versuche im Bezug auf die Lagerdauer.
Bierige Grüsse,
Hans

Am Morgen ein Bier und der Tag gehört dir.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Hopfen Gesamtöl und Stopfmenge

#6

Beitrag von Boludo »

Ok die zu stopfende Menge reduziert sich gerade von alleine :redhead
Dateianhänge
IMG-20150301-WA0011.jpeg
20150301_153258.jpg
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Hopfen Gesamtöl und Stopfmenge

#7

Beitrag von Boludo »

18 Päckchen S-04 auf 400 liter gehen bei 22 Grad ab ohne Ende. Hab auch mal das Fenster aufgemacht.
War eigentlich klar dass das kotzt.
Dateianhänge
20150301_160055.jpg
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Hopfen Gesamtöl und Stopfmenge

#8

Beitrag von flying »

Beim Stopfen gehen die Aromastoffe enzymatisch eine Verbindung mit Zuckerstoffen ein. Da spielen viele Dinge eine Rolle. Zusammensetzung der Öle, Polyphenolgehalte, enzymatische Ausstattung der Hefe. Brettanomyces soll das Hopfenaroma z. B. viel besser konservieren als normale Hefe..

Kompliziert aber ich meine auch das 3 g/L ausreichend sind.
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Antworten