Hallo zusammen,
habe jetzt zwei Sude gebraut, bin mir aber immer noch unsicher, ob ich an manchen Stellen
noch entscheidende Fehler mache oder einfach den Brauprozess noch nicht richtig verstanden habe.
Deshalb möchte ich einen Braukurs besuchen.
Kann mir jemand einen guten Braukurs empfehlen, bei dem man auch mal detailliertere Fragen
zum Brauprozess stellen kann, bzw. in dem es nicht nur ÜBER Bier geht ?
Dieser sollte nach Möglichkeit in Rheinland-Pfalz bzw. in der Region Mainz/Wiesbaden/Frankfurt stattfinden.
Vielen Dank und viele Grüße
Frank
Guter Braukurs im Rheinland-Pfalz oder MZ/WI/F gesucht
- Crocodile Dundee
- Posting Klettermax
- Beiträge: 219
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 21:42
Guter Braukurs im Rheinland-Pfalz oder MZ/WI/F gesucht
Nich' lange schnacken – Kopp in' Nacken!
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Guter Braukurs im Rheinland-Pfalz oder MZ/WI/F gesucht
Wende dich mal an Herrn Birk von Naheland Malz. Der ist Doemens Absolvent und gibt Braukurse ich glaube in Ingelheim.
Cheers, Ruthard
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Re: Guter Braukurs im Rheinland-Pfalz oder MZ/WI/F gesucht
...sobalt das Wetter wieder Biergartentauglich ist, öffnen wir in Mainz im Zollhafen auch wieder die Bierbotschaft (immer samstags wenn gutes Wetter ist).
Da wird auch jedes mal (schau-)gebraut, da kannst Du gerne dazu kommen und uns mit fragen löchern. ;)
Alternativ gibt's in Mainz und wiesbaden auch viele Hobbbybrauer (mich eingeschlossen), denen Du beim nächsten mal brauen sicherlich gerne über die Schulter schauen kannst - meld dich einfach mal bei mir, ich schau was ich für Dich tun kann.
Gruß
Markus
Da wird auch jedes mal (schau-)gebraut, da kannst Du gerne dazu kommen und uns mit fragen löchern. ;)
Alternativ gibt's in Mainz und wiesbaden auch viele Hobbbybrauer (mich eingeschlossen), denen Du beim nächsten mal brauen sicherlich gerne über die Schulter schauen kannst - meld dich einfach mal bei mir, ich schau was ich für Dich tun kann.
Gruß
Markus
Re: Guter Braukurs im Rheinland-Pfalz oder MZ/WI/F gesucht
Und wegen dem Braukurs im goldenen Engel (Ingelheim) - den fand ich seinerzeit zwar ganz nett, aber nur so mittelmäßig informativ.
Das liegt nicht an der Kursleitung, sondern eher daran das von den 20Leuten, die um den einen Einkocher drumherum stehen idR gefühlt 18 wegen dem freibier da sind und weniger um explizt etwas zu lernen, um es zuhaue anzuwenden.
... nicht das da jemand fallsch versteht, ich finde das vollkommen in Ordnung, aber ich denke das ist genau das, was Du NICHT suchst. ;)
Das liegt nicht an der Kursleitung, sondern eher daran das von den 20Leuten, die um den einen Einkocher drumherum stehen idR gefühlt 18 wegen dem freibier da sind und weniger um explizt etwas zu lernen, um es zuhaue anzuwenden.
... nicht das da jemand fallsch versteht, ich finde das vollkommen in Ordnung, aber ich denke das ist genau das, was Du NICHT suchst. ;)
- TrashHunter
- Posting Freak
- Beiträge: 6178
- Registriert: Dienstag 16. August 2011, 17:28
- Wohnort: Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Guter Braukurs im Rheinland-Pfalz oder MZ/WI/F gesucht
Moin
Die besten "Braukurse" bestehen meines Erachtens noch immer aus einem Brautag bei einem Hobbybrauer.
Ich persönlich habe aus derartigen Begegnungen für mich noch den größten Nutzen ziehen können.
Und deshalb halte ich mein Angebot aufrecht. Ich begrüße jederzeit Interessierte in meinem Brauzimmer für einen individuellen "Braukurs".
Auch an diesem Wochenende braue ich nicht alleine, sondern werde einen Novizen in die Kunst einweihen. Natürlich unentgeltlich. Das versteht sich für mich von selbst
Wer Interesse hat... einfach melden. Ich sitze in 61276 Neuweilnau und somit nicht weit von den Rhein-Main-Metropolen entfernt.
Greets Udo

Die besten "Braukurse" bestehen meines Erachtens noch immer aus einem Brautag bei einem Hobbybrauer.
Ich persönlich habe aus derartigen Begegnungen für mich noch den größten Nutzen ziehen können.
Und deshalb halte ich mein Angebot aufrecht. Ich begrüße jederzeit Interessierte in meinem Brauzimmer für einen individuellen "Braukurs".
Auch an diesem Wochenende braue ich nicht alleine, sondern werde einen Novizen in die Kunst einweihen. Natürlich unentgeltlich. Das versteht sich für mich von selbst

Wer Interesse hat... einfach melden. Ich sitze in 61276 Neuweilnau und somit nicht weit von den Rhein-Main-Metropolen entfernt.
Greets Udo
TrashHunters Leitfaden für Hobbybrauer Erstausgabe 01.2014 im Tredition-Verlag.
Brauen ist die wahre Alchemie
HobbyBrauerStammTisch Rhein-Main Terminkalender und Doodle. Alle Termine und Teilnehmeranmeldung. Alle Infos zum HBST Rhein-Main
Brauen ist die wahre Alchemie

HobbyBrauerStammTisch Rhein-Main Terminkalender und Doodle. Alle Termine und Teilnehmeranmeldung. Alle Infos zum HBST Rhein-Main
Re: Guter Braukurs im Rheinland-Pfalz oder MZ/WI/F gesucht
Hallo zusammen,
nun muss ich mich, nach langem Mitlesen, doch mal melden,
als derjenige, der die Kurse in Ingelheim leitet.
Hier kurz eine Vorstellung:
Ich heisse Dieter, bin 44 Jahre alt, VLB Diplom Braumeister ( Sorry, Ruthard, kein Doemens), und war einige Jahre Vorsitzender des VHD. Einige dürften mich daher persönlich kennen und wissen, dass es mir sehr am Herzen liegt, das Bierbrauen unter der Bevölkerung zu verbreiten.
Ich gebe aber auch zu, dass ich in dieser Hinsicht Minimalist bin und einige Sachen, auf denen einige hier im Forum lang und unnötig rumreiten nicht nachvollziehen kann.
Und genau da setzt der Kurs an, den ich in Ingelheim anbiete.
Ziel ist es denjenigen, die sich bisher noch nicht getraut haben, die erste scheu zu nehmen. Heisst, ich zeige und erkläre, wie es auf die einfachste Art geht Zuhause selbst Bier zu brauen.
Ich denke, dass ich bis Dato doch einige erst zum Hobby ermutigen konnte, die irgendwann entnervt ein Buch in die Ecke geschmissen haben, weil sie nicht wussten, wo sie anfangen sollen.
Wer schonmal einen Braukurs angeboten und geleitet hat, weiss, dass man in der gebotenen Zeit nicht alles erklären kann. ( sonst hätte ich das ganze auch nicht zwei Jahre lang studiert).
Und ich kann Bestätigen, dass bestimmt ca. ein drittel wegen des Freibiers da ist, aber in der Regel die meisten, die einen Kurs bei mir besuchen einfach etwas mehr über Bier wissen wollen, bzw. es zumindest im Grundsatz lernen wollen.
Alles, was ich im Kurs erzähle entspricht der Wahrheit, zumindest, wie ich sie in meiner Ausbildung und während des Studiums gelernt habe, und in meiner mittlerweile 20 jährigen Berufspraxis erfahren habe, und dient dazu der Bevölkerung das Thema Bier zu vermitteln und näher zu bringen.
Frank, es ist bestimmt nicht nötig, einen Kurs zu besuchen, melde dich bei mir und ich probiere dir weiter zu helfen.
Grüsse Dieter
Wenn jemand diesen Kurs anders wahrnimmt, tut mir das Leid und steht nicht in meiner Absicht.
Ich bemühe mich, jedem weiter zu helfen und möglichst keine Frage unbeantwortet zu lassen.
nun muss ich mich, nach langem Mitlesen, doch mal melden,
als derjenige, der die Kurse in Ingelheim leitet.
Hier kurz eine Vorstellung:
Ich heisse Dieter, bin 44 Jahre alt, VLB Diplom Braumeister ( Sorry, Ruthard, kein Doemens), und war einige Jahre Vorsitzender des VHD. Einige dürften mich daher persönlich kennen und wissen, dass es mir sehr am Herzen liegt, das Bierbrauen unter der Bevölkerung zu verbreiten.
Ich gebe aber auch zu, dass ich in dieser Hinsicht Minimalist bin und einige Sachen, auf denen einige hier im Forum lang und unnötig rumreiten nicht nachvollziehen kann.
Und genau da setzt der Kurs an, den ich in Ingelheim anbiete.
Ziel ist es denjenigen, die sich bisher noch nicht getraut haben, die erste scheu zu nehmen. Heisst, ich zeige und erkläre, wie es auf die einfachste Art geht Zuhause selbst Bier zu brauen.
Ich denke, dass ich bis Dato doch einige erst zum Hobby ermutigen konnte, die irgendwann entnervt ein Buch in die Ecke geschmissen haben, weil sie nicht wussten, wo sie anfangen sollen.
Wer schonmal einen Braukurs angeboten und geleitet hat, weiss, dass man in der gebotenen Zeit nicht alles erklären kann. ( sonst hätte ich das ganze auch nicht zwei Jahre lang studiert).
Und ich kann Bestätigen, dass bestimmt ca. ein drittel wegen des Freibiers da ist, aber in der Regel die meisten, die einen Kurs bei mir besuchen einfach etwas mehr über Bier wissen wollen, bzw. es zumindest im Grundsatz lernen wollen.
Alles, was ich im Kurs erzähle entspricht der Wahrheit, zumindest, wie ich sie in meiner Ausbildung und während des Studiums gelernt habe, und in meiner mittlerweile 20 jährigen Berufspraxis erfahren habe, und dient dazu der Bevölkerung das Thema Bier zu vermitteln und näher zu bringen.
Frank, es ist bestimmt nicht nötig, einen Kurs zu besuchen, melde dich bei mir und ich probiere dir weiter zu helfen.
Grüsse Dieter
Wenn jemand diesen Kurs anders wahrnimmt, tut mir das Leid und steht nicht in meiner Absicht.
Ich bemühe mich, jedem weiter zu helfen und möglichst keine Frage unbeantwortet zu lassen.
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Guter Braukurs im Rheinland-Pfalz oder MZ/WI/F gesucht
Da hatte ich das - unterwegs auf die Schnelle ins Tablett getippt - falsch in meinem grauen Eiweißcomputer abgespeichert, sorry.Ich heisse Dieter, bin 44 Jahre alt, VLB Diplom Braumeister ( Sorry, Ruthard, kein Doemens),
Die Qualität eines Braukurses hängt (nach meiner Erfahrung) vom Kursleiter ab und - nicht minder wichtig - von der Zusammensetzung der Teilnehmer, auf die man leider keinen Einfluß hat und die sich auch bei der Buchung noch nicht erkennen läßt.
Es gibt halt immer wieder Freibiergesichter, die nur möglichst viel von dem bereitgestellten Bier mitnehmen wollen, ohne wirklich am Herstellungsprozess oder am Selbstbrauen interessiert zu sein. Darunter leiden müssen dann die wirklich Interessierten, es sei denn der Kursleiter schafft die Sauf-Eulen zu separieren und mit ein paar Bier über den Kurs hinweg in einer Ecke zu parken.
Am Schlimmsten ist man dran, wenn man bei einer angenommenen Kursgröße von acht Teilnehmern auf eine Gruppe von sechs Kegelbrüdern trifft, die ihre Kasse versaufen wollen. Die verbleibenden zwei Einzelkämpfer haben dann keine Chance sich mit dem Kursleiter auf das eigentliche Thema zu konzentrieren. Das ist meine Erfahrung aus vielen Braukursen an denen ich teilgenommen habe, wie auch an Braukursen die ich selbst veranstalte.
Ich bin deshalb dazu übergegangen, bei Gruppenbuchungen wie in der obigen Konstellation lieber auf die zwei Einzelteilnehmer zu verzichten und das Bierkonvent mit dem Kegelklub alleine durchzuführen, um dann beim nächsten Kurs wirklich Zeit zu haben für die zukünftigen "echten" Hobbybrauer.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass kein Buch der Welt einen realen Braukurs ersetzen kann. Nirgenwo lassen sich Anfängerfehler besser erkennen und vermeiden als unter Aufsicht eines wachsamen Kursleiters, sei das ein erfahrener Hobbybrauer oder ein "Studierter". Und gerade wenn man erst in eine Ausrüstung investieren muss, sind die paar Euro für einen Braukurs besser angelegt, als ein 3stelliger Betrag in zum Beispiel ein falsches Läutersystem.
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)