Hallo
Zu Weihnachten soll es ein Weizenbock geben, der dezent an Weihnachten erinnert und leicht ins rötliche geht. Inspiriert von der Erwähnung des „Spekulatius Winterbier“
DevilsHole82 hat geschrieben: ↑Montag 12. August 2019, 07:23
Wie die letzten zwei Jahre, gibt es auch dieses Jahr wieder mein
Spekulatius Winterbier. Diesmal wird allerdings der Anteil Münchener durch Wiener Malz ersetzt.
dachte ich an diesen Ansatz.
-------------------------------------------------------------------------------------------
WeihnachtsWeizenBock
Ausschlagmenge: 25l
Stammwürze: 17.3°P
Alkohol: 7.2%vol
Bittere: 26IBU
Farbe: 26EBC
Schüttung:
3800g Weizenmalz hell (46%)
3000g Pilsner Malz (36%)
1000g Melanoidinmalz (12%)
300g Biscuit Malt (4%)
150g Haferflocken (2%)
100g Gewürzspekulatius (1%) zur Maltose Rast zugeben, wie im Vorbild.
Maische:
1. Rast 45°C. 20 Minuten . (etwas länger, damit das Nelken Aroma etwas ausgeprägt wird)
2. Rast 55°C. 10 Minuten.
3. Rast 63°C. 30 Minuten.
4. Rast 72°C. 20 Minuten.
Abmaischen bei 78°C. wenn Jodnormal
Hopfen:
15g Hallertauer Taurus Vorderwürze, 90min Kochen (18 IBU)
15g Hallertauer Taurus 10min Kochen (9 IBU)
15g Amarillo Whirlpool 80°C (für den Orangengeschmack)
Hefe:
Schneider Weisse, gestrippt, Gärung bei 21°C
-------------------------------------------------------------------------------------------
Es stellt sich mir die Frage ob das Mela und Biscuit Malz zusammen mit den Spekulatius nicht zu viel wird. Vielleicht t hat ja jemand Erfahrung mit solchen kecksigen Mischungen und hat eine Meinung dazu.
.... und wie arg kommt der Spekulatius Geschmack durch, nur etwas oder volle Kanne ?
Gruss Thilo