Hallo,
mit folgenden Aufbau kann man das bequem mit einem Relais und einem Stepdown machen, sofern dieser den maximalen Strom
für beide Lüfter + Arduino unter 7,4 V liefern kann.
Warum 7,4V, die Dioden haben ca. 0,4V U
F. Damit hatt der Regler vom Arduino 7V und kann die Spannung sauber regeln.
Restwelligkeiten vom Regler sind dann fast weg.
D1 ist zum entkoppeln des µC. Wenn die Spannung beim Anlaufen kurz einbrechen sollte, puffert der Elko. 1000 µF bis 4700 µF sollten da passen.
D2 ist sehr wichtig. Sollte das Relais kurz beide Anschlüsse brücken, dann hat der Lüfter weiterhin V
CC aber der Rest bekommt da von nichts mit.
Beide Dioden sind Schottky-Dioden mit möglichts kleiner Flusspannung.
Das Relais mit der Freilaufdiode hab ich einfach so eingezeichnet, da geht natürlich eines der "blauen" Relais.
Ich hab den Aufbau jedoch nicht getestet.
Gruß JackFrost