Ich habe hier auch eine Frage - ich habe mir ein Duvel Triple Hop gebraut, geteilt und mit verschiedenen Hopfen gestopft. Es sitzt momentan bei 2,5°P und 10% ABV, und ich bin gerade dabei das Zeug in die Flaschen abzufüllen. Ich habe schon eine Champagner Hefe dafür vorbereitet (sprich rehydrated und für Lebendigkeit geprüft), wollte aber nochmal sicherheitshalber nachprüfen:
Die Hefe kann doch nur einfache Zuckern vergären (metabolisieren), richtig? Ich meine, ich will natürlich nicht, dass die Hefe die restliche Maltose (evtl über längerer Zeit) metabolisiert, mit den resultierenden Flaschenbomben ...
Ich weiss die Belgische Brauereien machen es so, aber Bierwisch's Kommentar:
Bierwisch hat geschrieben:Neulich, nach mehr als einem Jahr, habe ich mal eine der übriggebliebenen Flaschen proBIERt - ganz großes Kino! Nur Zeit und viel Geduld muß man damit haben
macht mir jetzt etwa unsicher ...
Cheers,
Keith :-)