folgendes Rezept möchte ich gerne nachbrauen, da ich über den Sommer die "Liebe" zu Saison/Farmhouse Ale Bieren gefunden habe ;

https://www.maischemalzundmehr.de/index ... orha1=11.3
Leider verstehe ich die Anweisungen nicht ganz, und meine erste grosse Frage ist, da ja Saison Biere sehr hohe Endvergärung haben und nach meinem Verständnis nach dann zu wenig Hefe übrig bleibt um eine Flaschengärung durchzuführen, brauch ich eine 2. Hefe. Hier wird die "Nottingham" Hefe empfohlen -glaube weil sie geschmacksneutral ist- habe aber Sorge -und Verständnisprobleme- das ich Flaschenbomben bastel.
Daher: Wann gebe ich die 2. Hefe dazu und wann kann ich in Flaschen füllen ohne das ich Flaschenbomben erzeuge?
Zweite grosse Frage: Wann gebe ich den Hopfen dazu? Ich denke
1. Vorderwürzehopfung (also direkt nach dem Maischen und beginn des kochens (ab 72Grad)
2. Whirlpool ab 90 Grad hinzufügen (da ich BM20Plus habe, braucht bei mir das abkühlen auf 25 Grad ca. 45 Minuten)
3. Hopfenstopfen: Wann soll ich hier denn den Hopfen dazu geben? Nach Ende der 2. Hauptgärung der 2. Hefe (Nottingham)?
vielen Dank schonmal für Eure Hilfe