Heute und morgen noch 31 Vorträge und 5 Experten Chats. Reinhören! https://hopfenfreaks.com

Vorträge und Interviews
Trends im Homebrewing des letzten Jahres. By Monika Muranyi , Christian Herkommer
Bierbrauen in Minimal-Konfiguration. By Roland Kissling
Die 40 häufigsten Fehler beim Bierbrauen und wie man sie verhindert. By Roland Kissling
Kleiner Brauhelfer: Software für Hobbybrauer. By Frédéric Bourgeois
Hobbybrauer-Anlagen für Einsteiger: Vom Topf zur Komplettanlage. By Veronika Lutz
Hopfen im eigenen Garten anbauen. By Daniel Stenglein
Braukommune Rheinland: Brauen in der Gruppe. By Braukommune Rheinland
Next Level Brewing. By Alexander Beinhauer
Die interessantesten Craftbiere. By Nina Anika Klotz
Hobbybrauer bei der Arbeit. By Michael Tratsch
Der Deutsche Brauerbund und die Hobbybrauer. By Holger Eichele
Ästhetik des Bieres. By Sepp Wejwar („Biersepp“)
Hobbybrauer vorgestellt. By Roman Reichmann
Ein Helles auf der Polsinelli Easy 100. By Frank Schütze
Mikrobiologische Qualitätssicherung. By Kay Fiebig
Bier-Sommelier: Richtig trinken, testen, Fehler erkennen. By Nicola Buchner
Best Practice Craftbier-Brauerei. By Michael Neureiter
Die Deutsche Hobbybrauer-Meisterschaft. By Jens Reineke
KEGs: mit Fässern und Zapfanlage arbeiten. By Frank Schütze , Michael Tratsch
Hobbybrauer seit 20 Jahren. By Jörg Krüger
Tipps und Tricks bei Verwendung von kreativen Brauzutaten. By Axel Kiesbye
Wie man süffige Biere braut – „Drinkibility“ als wichtigstes Qualitätskriterium. By Axel Kiesbye
Hopfensorten, -Produkte und Verkostungsschema. By Christina Schönberger
Hopfenstopfen. By Carsten Helmholdt
Lokales Marketing für Craftbeer-Brauer. By Johannes Kugler
Brau-Automatisierung über WLAN um nur 200 Euro. By Michael Tratsch
12 Schritte für bessere Zahlen in der Craftbier-Brauerei (Englisch). By Audra Gaiziunas
Fehlgerüche im Bier. By Michael Kolarik-Leingartner Budweiser Brand Ambassador
Bieretikett: Was draufstehen muss. By Prof. Jean Titze
Biervielfalt ist Hefevielfalt – Anleitung zur Hefe(r)evolution. By Prof. Hubert Hanghofer
Markus Berberich: Seltene Biere brauen. By Markus Berberich
Folgende Chats sind nur zur entsprechenden Uhrzeit verfügbar. Ihr könnt diese im Hopfenfreaks YouTube Livestream und Facebook Livestream verfolgen und dort eure Fragen stellen – oder Fragen über das Grüne Symbol deponieren.
18.10., 10:00 – 11:00 Kay Fiebig
Beantwortet Fragen zur mikrobiologischen Qualitätskontrolle von Bier: Wie kann man feststellen ob sich Keime im Bier befinden? Was kann man mit einem kleinen Heimlabor alles feststellen?
18.10., 15:00 – 16:00 Markus Berberich
Der inspirierende Gründer der Insel Brauerei hat Biere in verschiedenen Ländern studiert und setzt auf offene Haupt-Gärung, Flaschengärung und Hefe Separation.
19.10., 10:00 – 10:30 Prof. Titze
Jean Titze ist Professor für Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Anhalt. Er beantwortet allgemein alle Fragen zum Brauen, Technologie, Analytik und Lebensmittelrecht.
19.10., 12:00 – 12:30 Bodo Wester
Bodo ist erfahrender Hobbybrauer und Betreiber des Hobbybrauer-Forums. Zudem ist er Mitveranstalter der HB Con und führt einen Hobbybrauer-Rechtsstreit gegen den Deutschen Zoll. Er beantwortet allgemein alle Fragen zum Brauen.
19.10., 14:00 – 14:30 Mike Neureiter
Mike Neureiter braut seit 20 Jahren und ist Geschäftsführer der Craftbier-Brauerei Brauwerk.
