Chris Haze hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Oktober 2019, 20:44
saschabouchon hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Oktober 2019, 14:04
und dann die Welle vom 70 Liter Rührwerk
Macht das größere Paddel nicht auch Sinn, wenn man ohne "Läuterhexenfreund" bzw. mit separatem Läuterbehälter arbeitet ?
Das wird doch einen Unterschied machen, ob da 300mm oder 380mm drin arbeiten.
Hi,
ich habe einmal den Taschenrechner bemüht. Es gibt ja zwei Geschwindigkeiten, die mit dem Motor bei 12V gefahren werden können. Bummelig 40 U/min und 60U/min.
Wenn man nun die Umfangsgeschwindigkeit von einem 300mm bzw. einem 380mm langen Paddel ausrechnet ergibt das folgende Werte:
40 Umdrehungen pro Minute (=0,66U/s):
300mm Paddel: 622mm pro Sekunde
380mm Paddel: 787mm pro Sekunde
60 Umdrehungen pro Minute(=1U/s):
300mm Paddel: 942mm pro Sekunde
380mm Paddel: 1193mm pro Sekunde
Kurzum: Mit dem längeren Paddel wirst du mit Sicherheit eine stärkere Durchmischung haben. Jens hat es ja erfolgreich getestet und das kleine Paddel tut es auch sehr gut. Warum also mehr als nötig? Vom Durchmesser her wird es dann auch ein wenig knapp im Kessel, wenn du das größere Paddel nimmst.
Letztendlich musst du das aber entscheiden
VG
Sascha