Guten Morgen miteinander,
hab mal kurz eine Frage zur US05. Benutze sie zum ersten Mal und kenne sie daher noch nicht. Mein aktuelles APA steht nun seit über einer Woche in der Hauptgärung und noch immer ist ein Hefeteppich auf dem Bier. Ist das normal? Setzt der sich noch ab? (Vergärt wird bei 18-20°C)
Restextrakt habe ich gerade gemessen, liegt bei knapp über 7 Brix, laut Standardformel sind das etwa 2.9° Plato (bei 14.3% Stammwürze). Verändern tut der sich auch nicht mehr groß, war anfang der Woche auch schon bei etwa 7.5 Brix.
Habe noch einen Blick in den Gäreimer mit angehängt.
Schönes Wochenende und viele Grüße
Jakob
Schleppende Gärung?
-
- Posting Freak
- Beiträge: 720
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 20:37
Re: Schleppende Gärung?
Das sind keine Kräusen, sondern Hefe.
Manchmal ist es wirklich so, dass die obergärige Hefe am Ende oben schwimmt.
Ich würde das mal abschöpfen und schauen, was passiert.
Stefan
Manchmal ist es wirklich so, dass die obergärige Hefe am Ende oben schwimmt.
Ich würde das mal abschöpfen und schauen, was passiert.
Stefan
-
- Posting Freak
- Beiträge: 720
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 20:37
Re: Schleppende Gärung?
Ich dachte auch nicht dass es Kräusen sind. Werde mal noch bis morgen oder Sonntag warten, dann nochmal Restextrakt messen und zum Stopfen umschlauchen, ohne den Hefeteppich.Boludo hat geschrieben:Das sind keine Kräusen, sondern Hefe.
Gruß Jakob
Re: Schleppende Gärung?
Die US-05 macht das gerne mal, das ist kein Grund zur Sorge. Das gibt sich mit der Zeit von selbst oder du kannst vorsichtig nachhelfen. Bei mir hat es oft schon gereicht, den Gärbehälter nur leicht zu schwenken und das ganze fiel nach unten. Umschlauchen geht auch.