Reifung im Cornelius Fass

Antworten
faxe123
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 15:16

Reifung im Cornelius Fass

#1

Beitrag von faxe123 »

Hallo mal wieder zusammen,

nachdem ich hier versucht habe mich schlauer zu machen, aber anscheinend nicht das Richtige gefunden zu haben folgende Frage:

Nachreifung im Cornelius Fass beim Obergaerigen Bier bei welcher Temperatur und wie lange bevor man es kalt stellen kann?

Wie sieht es beim untergaerigem Bier aus?

Wie gesagt, Frage bezieht sich nur auf Fassbier!

Danke fuer die Antworten im Vorwege

Gruss aus Norwegen
Peter
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Reifung im Cornelius Fass

#2

Beitrag von tauroplu »

Hallo, Peter, schau doch mal hier. Gilt für Flaschen- und Fassbier gleichermaßen.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
faxe123
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 15:16

Re: Reifung im Cornelius Fass

#3

Beitrag von faxe123 »

Danke Michael,

das hatte ich vorher auch gelesen, war mir aber trotzdem etwas unsicher. Ich habe die Faesser jetzt bei ca. 12 Grad stehen fuer 2 Wochen, dann kalt und mal sehen wie das wird.

Gruss Peter
Antworten