aufgrund mangelnder Kühlungsmöglichkeiten haben sich meine Brauversuche bisher auf obergärige Sorten beschränkt. Da ich aber ein Pilsliebhaber bin, möchte ich das als nächstes in Angriff nehmen.
Ich bin einer der Unglücklichen, die keinen eigenen Keller zur Verfügung haben. Der Fahrradkeller ist Personenverkehr ausgesetzt und nicht kühler als die Wohnung, da dort Warmwasserleitungen durchlaufen.
In der Wohnung ist es auch zu warm, da die Freundin gerne bei Temperaturen lebt, bei denen ich saunieren gehe

Einen Balkon habe ich zur Verfügung.
Gerne würde ich von euch nun Tipps und Tricks wissen, ob das auf dem Balkon was wird, wie man mit einfachen Mittel und ohne viele Gerätschaften die Temperaturunterschiede ausgleichen kann und ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat.
Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit einem lauten Rülpser!
Mamo90