Kaffeebier

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
SebiJ
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 29. November 2019, 16:45

Kaffeebier

#1

Beitrag von SebiJ »

Hallo Leute. Ich möchte mich an mein erstes Kaffeebier wagen, habe allerdings wenig Ahnung davon, wie sich der Kaffee im Sud macht.

Ich möchte es auf zweierlei Arten probieren:

1. Zugabe von Cold Brew Kaffee vor Abfüllung

2. Mitkochen des Kaffees im Sud

Hat jemand Erfahrung mit Fall Nummer 2? Ich bin mir nicht ganz sicher wie viel Kaffee ich zu welcher Zeit und wie lange zugeben sollte.
Vielleicht kann jemand da ja mal seine Erfahrungen mitteilen
Benutzeravatar
coyote77
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1080
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 19:09
Wohnort: Paderborn

Re: Kaffeebier

#2

Beitrag von coyote77 »

An was für ein Rezept hast du gedacht?
Allgemeine Aussagen sind schwierig. Je nach Bier und Belieben musst du dich an die passende Menge rantasten.
Was genau versprichst du dir davon, den Kaffee mitzukochen?
Ich habe mal ein Porter mit Espresso gestopft, und mit Kaltauszug. Fand das Bier mir Espresso runder.
Grüße, Andreas :Drink

Zum Biere drängt, am Biere hängt doch alles.
(Frei nach J. W. von Goethe)
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Kaffeebier

#3

Beitrag von integrator »

Ich habe mein "Kaffeebier" mit einem ColdBrew Auszug gemacht, d.h. zu Punkt 2. kann ich dir leider keine Ergebnisse oder Erfahrungen geben.

Sofern du es aber probieren möchtest, was mich freuen würde, solltest du aber die Bitterstoffe aus dem Kaffee beachten. Wie Hofen gibt der natürlich auch Bitterstoffe bei heissen Temperaturen ab.
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
Benutzeravatar
integrator
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1854
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03

Re: Kaffeebier

#4

Beitrag von integrator »

Und natürlich herzlich Willkommen im Forum SebiJ :Drink
Vielleicht verlierst du noch ein paar Worte zu deiner Person, Anlage und bereitest dich auf deine erste Braudoku vor. :Grübel :Bigsmile
:Bigsmile Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst. :Bigsmile
SebiJ
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 29. November 2019, 16:45

Re: Kaffeebier

#5

Beitrag von SebiJ »

Ich selber habe leider wenig Ahnung von der Kaffeezubereitung und demnach auch keine Erfahrung mit den Auswirkungen des Mitkochens. Mein VAter ist total kaffeeverrückt und deshalb werde ich dieses Projekt in Zusammenarbeit mit ihm in Angriff nehmen.
Er steuert dazu den KAffee bei.
Die größte Menge wird dabei auch durch Zugabe von Cold Brew Kaffee vor der Abfüllung in verschiedenen Mengenanteilen entstehen.
Da es aber auch die Möglichkeit gibt die Bohnen bereits zur Schüttung bzw. zur Würze hinzuzugeben, wollte ich auch diese Möglichkeit nicht unversucht lassen. Dafür fehlt mir aber jegliche Erfahrung.

In dem Fall 2 wird es jedoch nur eine geringe Menge von etwa 5l werden.

Das gesamte Projekt beruht grundsätzlich auf einem Stout, dessen Bitteranteil ich etwas reduzieren und durch Craftbier Hopfen eine fruchtige Komponente beimischen werde.
SebiJ
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 29. November 2019, 16:45

Re: Kaffeebier

#6

Beitrag von SebiJ »

Zu mir:

Ich bin mit meinen 21 Jahren noch recht frisch in der Materie. Für Bier an sich und das zugehörige Handwerk interessiere ich mich schon länger, habe mich allerdings erst Anfang diesen Jahres an das erste Selbstgebraute gewagt. Angefangen mit einer Art Kellermärzen, das bis auf eine schwache Flaschengärung sehr gelungen ist, habe ich mich in der zweiten Jahreshälfte an ein Stout gewagt. Dieses ist, abgesehen von einem kleinen Makel, richtig gut geworden.
Dadurch ist auch die Idee mit dem Kaffee-Stout zustande gekommen. Ich bin auf diese Art von Bieren schon häufiger gestoßen, habe allerdings bisher noch kein Exemplar davon probieren können (aktuell stehen jedoch bereits zwei verschiedene Ausführungen zum verköstigen daheim). Da mein Vater ein ziemlicher Kaffeeliebhaber ist und in seiner KAffezeitschrift einen Artikel über diese Symbiose gelesen hat, kam er auf die Idee mich zu fragen, ob ich mir vorstellen könnte dieses Projekt in Zusammenarbeit anzugehen. Er ist zuständig für den Kaffee, ich für das Bier.
So ist diese Idee zustande gekommen, zu der mir, wie bereits erwähnt, ein bisschen die Erfahrung fehlt.
drcyber
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 74
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 10:09

Re: Kaffeebier

#7

Beitrag von drcyber »

Hast du da keine Angst dir irgendwas einzufangen mit dem Coldbrew? Oder kochst du den vorher noch ab?

Wir hatte man ein Stout mit Espresso "gestopft" hatte dann einen leichte säuerliche Note , die uns aber nicht wirklich zugesagt hat.
Ich geh halt davon aus dass es vom kaffee kam, weil das Saure wurde mit der Zeit eher weniger , verschwand aber nie ganz..

Hätten wir eine Infektion gehabt wär das Bier wahrscheinlich mit der Zeit eher Saurer geworden oder?
Antworten