die Zeit ist wieder ran. Wie im alten Forum ein Thread über gewürzte Heißgetränke. Hab gerade den ersten Winzer-Glühwein gekostet. Ich liebe dieses Zeuch..

https://de.wikipedia.org/wiki/Hypocras
Glühwein mag ich auch, vor allem auf dem Christkindlesmarkt! Ja, ich gehe da gerne hin, vor allem wenns schneit und grad dunkel wird. Da würde ich kein Bier wollen.flying hat geschrieben:Hi Leute,
die Zeit ist wieder ran. Wie im alten Forum ein Thread über gewürzte Heißgetränke. Hab gerade den ersten Winzer-Glühwein gekostet. Ich liebe dieses Zeuch..![]()
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypocras
Die Brauerei die Du meinst ist ist die Feldschlößchen Brauerei aus Dresden, nicht zu verwechseln mit der Brauerei Feldschlösschen aus Rheinfelden. Auch die macht ein Weihnachtsbier, dass aber sehr fad daher kommt, mMn.tinoquell hat geschrieben: ↑Freitag 6. Dezember 2019, 09:40 Die Dresdner Feldschlösschenbrauerei hat sich auch dieses Themas angenommen, wenn auch mit cervesia - sorry wenn das hier offtopic ist:
Feldschlösschen dunkles Winterbier
Vom Charakter her wie das Lausitzer Porter, also für meinen Geschmack deutlich zu süß. Die genannten Gewürze allerdings finden sich auch in meinem alljährlichen Weihnachtsbier. Sehr interessant die Pflaume, die hier für einen schönen, mandel- nussigen Geschmack sorgt.
Auf jeden Fall eine sehr schöne Alternative für alle ".. denen der Wein schädlich ist .."
Grundsätzlich ist bei solchen Rezepten und ihren Maßangaben ist immer Vorsicht angesagt, da sich die Maßeinheiten bei gleicher Bezeichnung über Zeit und Raum geändert haben. Wenn das Rezept in Sachsen aufgeschrieben wurde, könnte es immer noch aus dem "Ausland" kommen, oder aus einer Zeit, vor einer Maßreform und die ursprünglichen Mengen ganz anders ausgesehen haben.flying hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Dezember 2019, 17:38 Im Wikipedia- Artikel über Glühwein wird vom "wohl ältesten überlieferten Glühweinrezept Mitteldeutschlands" geschrieben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChwein
Pro Kanne (knapp ein Liter) vier Loth (ein Loth entspricht knapp 16 Gramm) Zimt, zwei Loth Ingwer, ein Loth Anis, ein Loth Granatapfel, ein Loth Muskatnüsse, ein Loth Kardamom sowie ein Gran (heute rund 60 Milligramm) Safran, gesüßt mit Zucker oder Honig.
...ein Loth Muskatnüsse = 16 g auf 1L..![]()
Meine Fresse muss das geknallt haben? Vermutlich stimmt da aber was nicht. Das sind entweder 2 sehr große Muskatnüsse oder 5 Kleine (5 Cent-Stück-Größe). Bei 3 Stück kann es selbst für große Männer lebensgefährlich werden?