Hallo zusammen,
ein Freund von mir hat ein kostenloses Kühlaggregat von einer Klimaanlage. Kann man damit wohl einen kleinen Kühlraum bauen, den man auf 5-7 Grad herunterkühlen kann? Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Christopher
Aggregat für Kühlraum nutzbar?
- diapolo
- Posting Freak
- Beiträge: 1560
- Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Aggregat für Kühlraum nutzbar?
Hi,
Theoretisch ja das Kältemittel ist dafür geeigent. Allerdings kann es sein dass die Steuerung des Klimagerätes das nicht mitmacht.
Man müsste also die interne Steuerung ausbauen und den Kompessor über einen Kaltstellenregler regeln. Sozusagen man müsste die komplette Steuerung ausbauen und durch einen Geeigneten ersetzen inkl. Nachlauf des Ventilators im Verdampder. Wenn dieser allerdings frequenzgesteuert ist, ist dieser schwerer anzusteuern.
Hast du Erfahrung im Bereich E-Technik? Was auch noch wichtig wäre ist jemand der dir das Aggerat entleert und anschließend in deinem Kühlraum evakuiert und wieder befüllt. Alles im Allem machbar aber ohne Beziehungen und/oder Fachwissen eine Herausforderung.
Ich habe selber meinen Kühraum mit einem Aggregat ausgestattet...war echt nicht leicht und hatte auch kompetente Hilfe.
Mfg
Bernd
EDIT: Was auch noch zu beachten ist, ist das Auftreten von Kondenswasser im Bereich unter 16°C. Dafür ist der Verdampder definitiv nicht ausgelegt...Ich würde sagen der Verflüssiger kann dazu verwendet werden, der Verdampder nicht....Dann müsste man einen anderen Verdampfer anschaffen (Z.B. Roller) das muss aber ein Kältefachmann berechnen welcher dazu taugt. Wenn du einen Kältebauer kennst kann der dir sicher helfen ansonsten wird das nichts...sorry für die schlechten Nachrichten...
Theoretisch ja das Kältemittel ist dafür geeigent. Allerdings kann es sein dass die Steuerung des Klimagerätes das nicht mitmacht.
Man müsste also die interne Steuerung ausbauen und den Kompessor über einen Kaltstellenregler regeln. Sozusagen man müsste die komplette Steuerung ausbauen und durch einen Geeigneten ersetzen inkl. Nachlauf des Ventilators im Verdampder. Wenn dieser allerdings frequenzgesteuert ist, ist dieser schwerer anzusteuern.
Hast du Erfahrung im Bereich E-Technik? Was auch noch wichtig wäre ist jemand der dir das Aggerat entleert und anschließend in deinem Kühlraum evakuiert und wieder befüllt. Alles im Allem machbar aber ohne Beziehungen und/oder Fachwissen eine Herausforderung.
Ich habe selber meinen Kühraum mit einem Aggregat ausgestattet...war echt nicht leicht und hatte auch kompetente Hilfe.
Mfg
Bernd
EDIT: Was auch noch zu beachten ist, ist das Auftreten von Kondenswasser im Bereich unter 16°C. Dafür ist der Verdampder definitiv nicht ausgelegt...Ich würde sagen der Verflüssiger kann dazu verwendet werden, der Verdampder nicht....Dann müsste man einen anderen Verdampfer anschaffen (Z.B. Roller) das muss aber ein Kältefachmann berechnen welcher dazu taugt. Wenn du einen Kältebauer kennst kann der dir sicher helfen ansonsten wird das nichts...sorry für die schlechten Nachrichten...