bastle gerade an meiner neuen Fangobraumaschine rum, und versuche einen einfachen Hopfenwerfer zu basteln.
Vieleicht kann die Anregung jemand gebrauchen.
Hab in Ebay dieses Metall Roboter Servo gekauft.
Es bewegt 15kG mit einem Schwenkbereich von 180 Grad.
Link Servo
http://www.ebay.de/itm/HJ-S3315D-Metal- ... SwNuxXalM2
Link Zonenventil hab ich für mich vorerst aber verworfen.
http://www.ebay.de/itm/1-2-To-1-Zoll-12 ... 9QonGZ4f7A
Kann das jemand gebrauchen der emilio´s „Meine kleine Brausoftware nutzt“
Hat jemand Lust eine Arduino Zusatzfunktion zu programmieren und hier den Code zu veröffentlichen?

Wir haben bestimmt noch ein paar Arduino Programmiercracks unter uns. Damit wir unseren emilio etwas schonen.
Der Code sollte das Servo in Einwurfstellung fahren und eventuell rütteln dann in Ausgangsstellung.
Oder auch eine Zusatzfunktion die das Zonenventil eine gewisse Zeit öffnet. (Funktion > eventuell Läutern, oder Ventilhopfenwerfen mit Rüttlermotor)
Oder aber auch im Sketch einige der 10 Zusatzfunktionen vorbelegen dann könnte jeder Laie sich den Sketch umbauen. Oder einfach nur eine Funktion auswählen die zu seiner Hardware passt
z.B. Funktion 1-4 Hopfenwerfer, Funktion 5 Ausgang Schalten fürs Ventil z.B 5 Sekunden.
Meine erste Idee hatte öfters hänger. Da nur 2cm Durchlass. Da haben sich die Hopfen gegenseitig verkeilt.
Könnte ab 2 Zoll Funktionieren. Nachteil sehr teure Komponenten.
Das Zonenventil hat eine Federrückstellung wenn stromlos und schließt dann selbstständig.
Eventuell könnte man einen Vibrationsmotor anbauen um die Hopfenhänger zu vermeiden.
Gruß Björn