ich plane gerade ein Kveik für einen Geburtstag Ende Januar. Leider habe ich bisher noch keine Erfahrungen mit Kveik-Hefen machen können und es gibt leider noch sehr wenige Bereichte oder Rezeptthreads hier.
Das Ziel ist es, dass ein Bier herauskommt, welches nach tropischen Früchten schmeckt. Neben der Hefe soll der Hopfen (Maracuja-Aromen, Zirusaromen) das ganze unterstützen. Es soll schön vollmundig und mit eher hoher Restsüße sein. Daher auch hohe Kombirasttemperatur.
Der erste Entwurf sieht so aus:
Stw.: 12,5 °P
Bittere: 17 IBU, ~ 1,5 IBU/°P
Schüttung:
PiMa: 70%
WeiMa: 16%
Haferflocken 5%
Gerstenflocken 5%
CaraHell: 4%
Rasten:
Kombirast 68-69°C / 60 min
Hopfenkochen 60 min
CTZ (14,4%) 0,5 g/l 60 min
Galaxy 0,5 g/l 0 min
Galaxy 1 g/l Whirlpool
Hefe: Kveik #9 Ebbegarden
Menge: ca 1%, also 130 ml
Temperatur: ca. 28 °C
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich für das Mundgefühl eher Weizenmalz, Rohweizen, oder aber auch Hafer- oder Gerstenflocken nehmen sollte. Auch mit dem Anteil Caramalz bin ich nicht ganz sicher. Könnte auch ein vollkommen anderes sein, habe diverse Sorten auf Lager.
Auch bei der Hopfenmenge bin ich unschlüssig, ich möchte aber auch der Hefe etwas Platz lassen, daher habe ich zunächst eher wenig eingeplant. Der Hopfen kann durchaus auch ein weiterer/anderer werden, ich hätte Callista, Cascade, Centennial, Cluster und Saphir als möglicherweise passende Hopfen noch da.
Was ich auch noch nicht weiß ist, wie viel Hefe ich nehme, habe mich noch nicht so sehr eingelesen. Würde ich entweder noch tun, oder jemand kann hier schnell was dazu sagen. Geplant ist, dass 13 l im Gäreimer sind. Sollte also nicht viel Kveik notwendig sein, meine 2 ml (von mwx bekommen, danke noch mal dafür

Würde mich sehr über etwas Unterstützung freuen.

Edit: Im Kveik-Faden habe ich noch bei Rumborak gelesen, dass er den Starter mit etwa 1% annimmt. Temperatur zur Hefegabe 28°C dann auf 30...33°C kommen lassen.
Edit 2: habe mich entschieden Hafer und Gerste zu je 5 % zuzugehen.