Rezepte von Speidel und die Hefemengen

Antworten
Thoreck
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Sonntag 14. April 2019, 13:37

Rezepte von Speidel und die Hefemengen

#1

Beitrag von Thoreck »

Hallo,

ich habe nun schon einige Sude erfolgreich gebraut. Ich bin immer mal wieder am Überlegen mir einen Braumeister zuzulegen.

Nun war ich erneut bei Speidel auf der Webseite und habe mir deren Rezepte angeschaut.

Dort werden für ein Pilsner mit 500 Liter bei einer Gärtemperatur von 12°C lediglich 3 Pack Hefe Saflager S-23 vorgeschlagen.

Fermentis selber schreibt aber 2 Beutel für 20 Liter bei Gärtemperaturen von 10 bis 14°C.

Speidel wiederum empfiehlt für 50 Liter nur 1 Päckchen.

Hat jemand Erfahrung damit, für 50 Liter nur ein Päckchen zu benutzen oder sogar für 500 Liter lediglich 3 Päckchen?

Gruß, Klaus
DerDallmann

Re: Rezepte von Speidel und die Hefemengen

#2

Beitrag von DerDallmann »

Ich stelle (im Bereich 12-15 °P) UG immer ca. mit 1 g/l an, OG mit 0,5 g/l.
Meistens underpitche ich, Ergebnisse sind aber Ok.
Wenn du ganz sicher gehen willst, nimm einen gängigen Heferechner. Nie auf Rezepte verlassen.
Z.B. diesen hier: https://www.brewersfriend.com/yeast-pit ... alculator/
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Rezepte von Speidel und die Hefemengen

#3

Beitrag von Pivnice »

Thoreck hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2019, 10:25 Speidel-Webseite
Pilsner 500 Liter Gärtemperatur 12°C 3 Pack Saflager S-23
Braurezept Pilsner
https://www.speidels-braumeister.de/de/ ... lsner.html

Nach Narziß sollte die Hefegabe etwa 15 Millionen lebende Zellen/ml betragen, in Abhängigkeit von weiteren Faktoren kann sie variiert werden.

https://fermentis.com/wp-content/upload ... eutsch.pdf
TECHNICAL DATA SHEET -SafLager™ S-23-Rev:DEC2017
Hefezugabe 100g/hl = 6 x 10 hoch 6 lebende Zellen pro ml = 6 Millionen / ml. Diese Zahl ist gemäß Fermentis mindestens zu erwarten bei einem ordnungsgemäß gelagerten Päckchen Hefe S-23
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Thoreck
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Sonntag 14. April 2019, 13:37

Re: Rezepte von Speidel und die Hefemengen

#4

Beitrag von Thoreck »

500 Liter sind eine Dimension wovon ich weit entfernt bin..... ich bin nur über die 3 Päckchen sehr verwundert.

Nach Fermentis benötige ich über 40 Päckchen für 500 Liter.

Ich selber nehme meisten 4 bis 5 für meine 50 Liter Sude.

Aber wie kommt Speidel darauf und kann das mit 3 Päckchen bei 500 Liter funktionieren?
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Rezepte von Speidel und die Hefemengen

#5

Beitrag von Pivnice »

Thoreck hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2019, 12:21 Aber wie kommt Speidel darauf und kann das mit 3 Päckchen bei 500 Liter funktionieren?
Frage Speidel
https://www.speidels-braumeister.de/de/ ... laege.html
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Benutzeravatar
Barney Gumble
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Freitag 20. August 2010, 15:46
Wohnort: Minga

Re: Rezepte von Speidel und die Hefemengen

#6

Beitrag von Barney Gumble »

Naja, die werden es so gemeint haben, dass man wie üblich erstmal aus den 3 Päckchen einen üppigen (aber Menge nach eigenen Gutdünken) Starter macht. Beim hefebankthread waren doch z. B. bis hin zu 10 % des Anstellvolumens mal als flüssigem Starter im Gespräch. Einfach drei Pakerl auf 500 l streuen, kann doch nicht gutgehen
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn :Bigsmile
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4470
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Rezepte von Speidel und die Hefemengen

#7

Beitrag von Kurt »

Glaube ich nicht. Die meinen diese absurd niedrige Anstellrate ernst.
Thoreck
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Sonntag 14. April 2019, 13:37

Re: Rezepte von Speidel und die Hefemengen

#8

Beitrag von Thoreck »

Dann bin ich ja nicht der einzige, der darüber verwundert ist
dem_bier
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 14:40
Wohnort: Winterthur

Re: Rezepte von Speidel und die Hefemengen

#9

Beitrag von dem_bier »

Tönt als wäre Speidel zu ungenau:
Braumeister 10/20/50 l : 1 Pack = 11.5 Gramm
Braumeister 200/500/1000 l: 1 Pack = 500 Gramm

Das würde über den Daumen gepeilt passen.
Benutzeravatar
Pivnice
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1451
Registriert: Montag 26. März 2018, 10:39
Wohnort: Dorfen

Re: Rezepte von Speidel und die Hefemengen

#10

Beitrag von Pivnice »

Liebe Hobbybrauer
mein Vorschlag: Handeln statt Mutmaßungen zu posten
Einer von euch Braumeisterbesitzern oder potentiellen Neukunden schreibt einen Verbesserungsvorschlag an
[email protected]
https://www.speidels-braumeister.de/de/ ... laege.html
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Antworten