Mir war der Alkoholpegel meines Pale Ales eigentlich zu hoch, als die Gärung "durch" war. Deshalb habe ich überlegt, dass Jungbier noch mit etwas Wasser zu strecken, es aber letztlich gelassen.
Gibt es da Erfahrungswerte?
Vor dem Umfüllen in Flaschen: Noch mal mit Wasser strecken?
- Blechpirat
- Posting Junior
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 16. Dezember 2019, 12:40
- Beerkenauer
- Posting Freak
- Beiträge: 1588
- Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 15:45
- Wohnort: Südl Odenwald - Rhein-Neckar
Re: Vor dem Umfüllen in Flaschen: Noch mal mit Wasser strecken?
Hallo Blechpirat
hättest Du aber machen können. Es ist durchaus üblich nochmal mit Wasser zu verdünnen. Entweder nach dem Hopfenkochen oder nach der Gärung. Solltest halt aber aufpassen, dass das Wasser dann auch ggf aufbereitet ist.
Stefan
hättest Du aber machen können. Es ist durchaus üblich nochmal mit Wasser zu verdünnen. Entweder nach dem Hopfenkochen oder nach der Gärung. Solltest halt aber aufpassen, dass das Wasser dann auch ggf aufbereitet ist.
Stefan
Mein Motto: Add more hops!
30L-Klasse; 50l Topf, 3.5k Induktion, Thermoport mit Läuterhexe, 2x Edelstahl Gärfaß, 2x Kühlschrank mit Inkbird, NC-Kegs und GDA für Flaschen.
30L-Klasse; 50l Topf, 3.5k Induktion, Thermoport mit Läuterhexe, 2x Edelstahl Gärfaß, 2x Kühlschrank mit Inkbird, NC-Kegs und GDA für Flaschen.
Re: Vor dem Umfüllen in Flaschen: Noch mal mit Wasser strecken?
Vor der Nachgärung, oder danach? Davor spricht nix dagegen, so lange der zu hohe Alkoholpegel aus einer zu hohen Stammwürze entspringt. Dann ist das Bier ja auch kräftiger als es ein sollte. Wäre dann halt "HighGravity". Wenn der EVG nur höher ausgefallen ist als erwartet, dann lieber nicht verdünnen, denn dann wird es ja auch geschmacklich zu dünn.
Re: Vor dem Umfüllen in Flaschen: Noch mal mit Wasser strecken?
Hallo Blechpirat,
ich habe das jetzt schon öfter gemacht um am Ende mehr Bier in den Flaschen zu haben, als in mein Gärfass passt. Einfach mit einer 100ml-Spritze die gewünschte Menge Wasser in die Flasche gegeben und danach mit Zucker und Jungbier aufgefüllt.
Hab für mich bisher keine Nachteile erkennen können.
ich habe das jetzt schon öfter gemacht um am Ende mehr Bier in den Flaschen zu haben, als in mein Gärfass passt. Einfach mit einer 100ml-Spritze die gewünschte Menge Wasser in die Flasche gegeben und danach mit Zucker und Jungbier aufgefüllt.
Hab für mich bisher keine Nachteile erkennen können.
Gruß
Marco
Marco
- schwarzwaldbrauer
- Posting Freak
- Beiträge: 2232
- Registriert: Donnerstag 4. Januar 2018, 21:01
- Wohnort: 78112 St. Georgen
Re: Vor dem Umfüllen in Flaschen: Noch mal mit Wasser strecken?
Mache das fast immer, wenn ich an den Berechnungen sehe, dass das Jungbier nach der Flaschengärung über dem gewünschten Alkoholgehalt liegt. Wenn man seine Anlage kennt, sind das im Schnitt ca. 1-2 l (bei 20l Jungbier). In diesem Verdünnungswasser löse ich den Zucker für die Nachgärung auf, lege es im Abfüllbehälter vor, schlauche das Jungbier mittels "Hacklstecka" (siehe Jans Buch S.218) drauf und rühre vorsichtig, aber gründlich um.
Dann wird über Gärrröhrchen abgefüllt und der Brauer freut sich über 2...3 Fläschchen mehr!
Grüßle Dieter
Dann wird über Gärrröhrchen abgefüllt und der Brauer freut sich über 2...3 Fläschchen mehr!
Grüßle Dieter
Brau, schau wem.
Re: Vor dem Umfüllen in Flaschen: Noch mal mit Wasser strecken?
Ich weiß, das will jetzt niemand hören, aber in großen Brauereien, die high gravity machen wird das Wasser, welches nach der Gärung zugegeben wird entgast.
Gerade bei gestopften Bieren kann der Sauerstoff in dem Verdünnungswasser fatal sein.
Zu dem hier geschilderten Fall kann ich mangels Angaben über den Sinn des Verdünnens nichts sagen, man erfährt ja nicht mal die Stammwürze.
Gerade bei gestopften Bieren kann der Sauerstoff in dem Verdünnungswasser fatal sein.
Zu dem hier geschilderten Fall kann ich mangels Angaben über den Sinn des Verdünnens nichts sagen, man erfährt ja nicht mal die Stammwürze.
- Blechpirat
- Posting Junior
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 16. Dezember 2019, 12:40
Re: Vor dem Umfüllen in Flaschen: Noch mal mit Wasser strecken?
Danke für die Infos! Bin ja - wie sich aus meiner Postingzahl erkennen lässt - totaler Einsteiger. Jetzt, wo ich weiß das es überhaupt denkbar ist, kann ich nächstes Mal anders an die Sache herangehen.
Karsten