Hi,
mich würde Mal interessieren welche Einstellungen bzgl. Hysterese und Kompressorverzögerung ihr beim Inkbird 308 zum Betrieb eines Gärkühlschrankes als sinnvoll erachtet. Voreingestellt sind laut Handbuch 2°C und 0 min. Ich würde die Hysterese z.B. gern auf 1°C runtersetzen und was ist mit der Kompressorverzögerung? Danke schon mal!
Inkbird ITC 308 Einstellungen
- muldengold
- Posting Freak
- Beiträge: 1440
- Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 16:54
Inkbird ITC 308 Einstellungen
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Bier! 

- Braufex
- Posting Freak
- Beiträge: 2906
- Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
- Wohnort: Kreis Augsburg
Re: Inkbird ITC 308 Einstellungen
Servus Sandro,
hab die Kompressorverzögerung auf 6 min und die Hysterese ( CD ) auf 0,3°K gestellt.
Funktioniert bei mir recht gut.
Bin aber kein Klimatechniker
Gruß Erwin
hab die Kompressorverzögerung auf 6 min und die Hysterese ( CD ) auf 0,3°K gestellt.
Funktioniert bei mir recht gut.
Bin aber kein Klimatechniker

Gruß Erwin
___________________________________________
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
- muldengold
- Posting Freak
- Beiträge: 1440
- Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 16:54
Re: Inkbird ITC 308 Einstellungen
Hi Erwin, Dank Dir - das hilft mir sehr! 

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Bier! 

- Barney Gumble
- Posting Freak
- Beiträge: 2559
- Registriert: Freitag 20. August 2010, 15:46
- Wohnort: Minga
Re: Inkbird ITC 308 Einstellungen
Hilft Dir das?
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=10041
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=10041
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich es sofort auf - das Lesen! (frei nach Henry Youngman)
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn
Wenn ich nicht gleich antworte, liege ich unterm Zapfhahn
