2-Liter-Mini-Keg mit Zapfhahn?
2-Liter-Mini-Keg mit Zapfhahn?
Hallo Hobbybrauer,
ich bin neulich über diese 2-Liter-Stahlflaschen mit passendem Zapfhahn gestolpert und seitdem schwer begeistert von der Idee:
http://deepwoodbrew.com/accessories/37-party-tap.html
http://deepwoodbrew.com/stainless-steel ... i-keg.html
Da ich in der Regel nur so um die 10 Liter braue und ich in unserer Neubauwohnung auch keinen Platz für eine Zapfanlage habe, sind richtige KEGs für mich keine Option. Partyfässchen sind nach verbreiteter Meinung hier im Forum keine Dauerlösung, da sie leicht rosten und schwer zu reinigen sind. Aber diese kleinen Dinger, die könnten cool sein – jedenfalls für einen Teil von jedem Sud.
Vorteile:
– Sieht gut aus auf dem Esstisch
– Flasche passt in den Kühlschrank
– echter Zapfhahn, kein Plastikkram
– Zapfen mit CO2-Patrone
– Edelstahl, nicht rostend
Nachteile:
– Druckkontrolle wird kniffelig
– Nicht ganz billig
– Händler versendet offenbar nicht nach Europa
Was haltet ihr davon? Hat sich das schonmal jemand schonmal genauer ansehen können von euch?
Vielleicht kennt ja auch jemand eine Quelle in Deutschland. Die Mini-Kegs kann man bei anderen Händlern bestellen. Aber der Hahn, den finde ich nirgends sonst…
Viele Grüße,
Gunther
ich bin neulich über diese 2-Liter-Stahlflaschen mit passendem Zapfhahn gestolpert und seitdem schwer begeistert von der Idee:
http://deepwoodbrew.com/accessories/37-party-tap.html
http://deepwoodbrew.com/stainless-steel ... i-keg.html
Da ich in der Regel nur so um die 10 Liter braue und ich in unserer Neubauwohnung auch keinen Platz für eine Zapfanlage habe, sind richtige KEGs für mich keine Option. Partyfässchen sind nach verbreiteter Meinung hier im Forum keine Dauerlösung, da sie leicht rosten und schwer zu reinigen sind. Aber diese kleinen Dinger, die könnten cool sein – jedenfalls für einen Teil von jedem Sud.
Vorteile:
– Sieht gut aus auf dem Esstisch
– Flasche passt in den Kühlschrank
– echter Zapfhahn, kein Plastikkram
– Zapfen mit CO2-Patrone
– Edelstahl, nicht rostend
Nachteile:
– Druckkontrolle wird kniffelig
– Nicht ganz billig
– Händler versendet offenbar nicht nach Europa
Was haltet ihr davon? Hat sich das schonmal jemand schonmal genauer ansehen können von euch?
Vielleicht kennt ja auch jemand eine Quelle in Deutschland. Die Mini-Kegs kann man bei anderen Händlern bestellen. Aber der Hahn, den finde ich nirgends sonst…
Viele Grüße,
Gunther
- adlismatter
- Posting Klettermax
- Beiträge: 134
- Registriert: Mittwoch 13. März 2013, 13:24
- Wohnort: Lebach
Re: 2-Liter-Mini-Keg mit Zapfhahn?
Salü Gunther
Also nicht dass ich jeden Tag 2 l Bier trinke. Aber mir dünkt der Keg arg klein.
Gruss
Wilfried
Also nicht dass ich jeden Tag 2 l Bier trinke. Aber mir dünkt der Keg arg klein.
Gruss
Wilfried
Re: 2-Liter-Mini-Keg mit Zapfhahn?
Hey,
gut sieht es wirklich aus, aber bei dem von dir geposteten Produkt steht unten der Hinweis, das man nicht über 25psi (=1,7bar) gehen sollte. Das wäre mir definitiv zu wenig!
Grüße,
Stefan
gut sieht es wirklich aus, aber bei dem von dir geposteten Produkt steht unten der Hinweis, das man nicht über 25psi (=1,7bar) gehen sollte. Das wäre mir definitiv zu wenig!
Grüße,
Stefan
- Morena von Nürnberg
- Posting Freak
- Beiträge: 518
- Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 15:42
- Wohnort: Jacuma/Conde Nordbrasilien
Re: 2-Liter-Mini-Keg mit Zapfhahn?
Hallo Guenther,
also diese 5 Liter Zapfanlage kann ich definitiv empfehlen. Angestochen mit aufgeschraubtem Deckel auf dem Kohlensäureanschluss passt es locker in den Kühlschrank und du kannst dir eine Woche Zeit lassen es leer zu nuckeln.
Gruss Ralf
also diese 5 Liter Zapfanlage kann ich definitiv empfehlen. Angestochen mit aufgeschraubtem Deckel auf dem Kohlensäureanschluss passt es locker in den Kühlschrank und du kannst dir eine Woche Zeit lassen es leer zu nuckeln.

Gruss Ralf
- hutschpferd
- Posting Freak
- Beiträge: 2258
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
- Wohnort: Neumünster
Re: 2-Liter-Mini-Keg mit Zapfhahn?
Das ganze wäre um einen ähnlichen Preis auch mit den 10l NC Kegs realisierbar, sind ned viel größer, aber ungemein besser in der Handhabung betreffend der Anschlüsse.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 3664
- Registriert: Samstag 1. März 2003, 00:00
Re: 2-Liter-Mini-Keg mit Zapfhahn?
Meiner Meinung nach Krampf!!
Wenn du nur in diesen Dimensionen brauen willst, dann besorge dir ein bis zwei Kisten Flensburger 0,33l Flaschen - leer machen und dann mit Eigenbräu füllen. Das sind überschaubare Mengen und die 0,33er passen zwischen jede Karotte oder Joghurt in den Kühlschrank.
Grüßele
Holger
Wenn du nur in diesen Dimensionen brauen willst, dann besorge dir ein bis zwei Kisten Flensburger 0,33l Flaschen - leer machen und dann mit Eigenbräu füllen. Das sind überschaubare Mengen und die 0,33er passen zwischen jede Karotte oder Joghurt in den Kühlschrank.
Grüßele
Holger
Re: 2-Liter-Mini-Keg mit Zapfhahn?
Holger-Pohl hat geschrieben:Meiner Meinung nach Krampf!!
Wenn du nur in diesen Dimensionen brauen willst, dann besorge dir ein bis zwei Kisten Flensburger 0,33l Flaschen - leer machen und dann mit Eigenbräu füllen. Das sind überschaubare Mengen und die 0,33er passen zwischen jede Karotte oder Joghurt in den Kühlschrank.
Grüßele
Holger
Das wollte ich grad auch schreiben! Flaschen wären allemal gescheiter und sind problemlos verfügbar.
Gruss
Uli
Uli
Re: 2-Liter-Mini-Keg mit Zapfhahn?
Hallo Gunther!
Sieh dir mal das an:http://www.wassmann.com/Produkte/produk ... hp?lang=de
Hält den Druck aus und gibt auch Zapfgeräte dafür.
Ansonsten würde ich für kleinere Bedarfsmengen ebenfalls in kleinere Flaschen füllen.
Sieh dir mal das an:http://www.wassmann.com/Produkte/produk ... hp?lang=de
Hält den Druck aus und gibt auch Zapfgeräte dafür.
Ansonsten würde ich für kleinere Bedarfsmengen ebenfalls in kleinere Flaschen füllen.
Bierige Grüsse,
Hans
Am Morgen ein Bier und der Tag gehört dir.
Hans
Am Morgen ein Bier und der Tag gehört dir.
Re: 2-Liter-Mini-Keg mit Zapfhahn?
Na logisch: Abfüllen in Flaschen! Da hätte ich auch selbst drauf kommen können… :D
Nee, mal im Ernst. Natürlich trinke ich mein Bier nicht aus dem Gäreimer, sondern fülle es in Flaschen ab – und zwar in die empfohlenen 0,33l-Knollen à la Flens. Bei der Zapfanlage geht es mir aber eher um die Optik und das Gefühl, selbst zu zapfen. Das kann keine Flasche.
Was das Partyfass angeht, da vertraue bis auf Weiteres mal den negativen Erfahrungsberichten hier im Forum. Die Glas-Siphons mit Pump-Zapfhahn sind allerdings interessant, aber gibt es sowas auch mit CO2?
Nee, mal im Ernst. Natürlich trinke ich mein Bier nicht aus dem Gäreimer, sondern fülle es in Flaschen ab – und zwar in die empfohlenen 0,33l-Knollen à la Flens. Bei der Zapfanlage geht es mir aber eher um die Optik und das Gefühl, selbst zu zapfen. Das kann keine Flasche.
Was das Partyfass angeht, da vertraue bis auf Weiteres mal den negativen Erfahrungsberichten hier im Forum. Die Glas-Siphons mit Pump-Zapfhahn sind allerdings interessant, aber gibt es sowas auch mit CO2?
Re: 2-Liter-Mini-Keg mit Zapfhahn?
@Morena (Ralf)
Wo hst du dein Set her?
Gruß
Wo hst du dein Set her?
Gruß