da ich letztens das "Volks Pils" (https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha3=3.7) als mein erstes "Pils" gebraut habe, und ich bei 28 Liter Ausschlag dazu entschieden habe (weil das Gärfass für 28 Liter zu knapp war und der Kühlschrank für ein zweites zu klein ist) 6 Liter in ein separates Gärfass zu tun und mit obergäriger Hefe (Safale US-05) zu vergären, habe ich mich gefragt was ich denn da eigentlich "gezaubert" habe



Stammwürze (OG): 12.0 °P
FG: 3.6 °P
Alkoholgehalt 4.6 Vol.%
IBU: 30 IBU
EBC: 8.4 EBC
Laut dem Styleguide (https://www.bjcp.org/stylecenter.php) habe ich folgende Bierstile gefunden:
18A Blonde Ale
18B American Pale Ale
Am nächsten kommt das Blonde Ale, aber könnte man es denn etwas "Blonde American Ale" nennen, da die IBUs beim 18A nicht passen und die EBC beim 18B nicht passen? Oder wie würdet Ihr dem "Baby" einen Namen geben? Gibt es noch andere Style Guides? Die Malz Mischung, die Rasten und die Hopfengabe werden hier ja eher qualitativ bewertet?
Jede Anregung wird dankend angenommen ;)
