Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

Antworten
treibi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 319
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 20:32

Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#1

Beitrag von treibi »

Hallo Leute!

Ich habe soeben eine Anruf bekommen, dass ich morgen auf eine 3hl Anlage kann um einen Sud für eine große Geburstagsfeier brauen kann. Die Anlage ist aufgebaut wie der Braumeister 200 nur eben als Eigenbau und mit 3hl.

Leider hat mich mein Braubedarfshändler mit meiner Bestellung im Stich gelassen und ich stehe jetzt sozusagen mit zu wenig Hefe da.

Ich habe noch:

4x 50g WB06
1x Röhrchen WLP 300
1x Röhrchen WLP 380

Hätte eine Aquariumpumpe, Gefäße und Melasse als Nährmedium zu Hause um die Hefe aufzupäppeln.

Alle anderen Zutaten habe ich daheim. Nun stehe ich vor der Wahl???
Welche der Hefen soll ich hochziehen bzw. funktioniert das überhaupt mit so wenig Ausgangsmenge?
Kann ich die Hefen mischen umso mehr Starthefe zu haben.
Zuletzt geändert von treibi am Dienstag 10. März 2015, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Berlius
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 319
Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 06:37
Wohnort: 97500 Ebelsbach

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#2

Beitrag von Berlius »

Servus,

woher kommst du denn? Wäre sehr hilfreich, dann kann dir evtl. jemand helfen.
Eine Brauerei in der Umgebung hast du nicht zufällig oder?
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#3

Beitrag von gulp »

Hefenotdienst

Gruß
Peter, weder verwandt noch sonst was mit Amihopfen.
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4470
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#4

Beitrag von Kurt »

Meine Glaskugel sagt mir es soll ein Weizen werden? Ich habe (in Ulm) noch frische US-05 Erntehefe da. (Eine Woche im Kühlschrank, ca. 500 ml). Damit wird das dann halt kein klassisches Weizen.

Ansonten würde ich die WLP300 und die WLP 380 zusammenschütten und mit 3L Malzbier bis morgen füttern. Ein Weizen darf ruhig mit zu wenig Hefe angestellt werden.
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7352
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#5

Beitrag von Ladeberger »

Malzbier wäre das mindeste, ich würde auch eher dazu raten, einen ganzen Kasten davon in deinen eigenen Gärbottich zu entleeren und mit den mit vier Tüten WB-06 anzustellen, auch wenn das dann eher ein Altbier wird. Ich bin nicht so optimistisch wie Kurt, dass du aus einer Ampulle WLP in 3L bis morgen Hefe in ausreichender Quantität und Qualität produzieren kannst. Unter optimistischer Betrachtung hast du dann irgendwas <300Mrd Zellen, das ist eine Anstellrate von <1Mio/ml, das wird nix. Sowas tendiert zu schwefeln, steckenzubleiben, kaum zu estern und gerade bei Weizen auch noch sauer zu werden, weil die Hefe nicht durchzieht.

Möglichkeiten:
1. Brauereihefe
2. Ein Hobbybrauer in der Nähe, der dir mit der kompletten Erntehefe eines 20-30L Sudes aushelfen kann, besser aus der 50L Klasse.
3. Du schaust zu, dass dir von Amihopfen oder auch Schnapsbrenner (mal angerufen?) per Express-Service bis morgen ein 500g Paket Trockenhefe zugeht. Das kommt dich selbst dann billiger als einzelne Tüten, wenn du aus Rücksicht auf die Esterproduktion die Hälfte davon wegschmeißt.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#6

Beitrag von Seed7 »

treibi hat geschrieben: 4x 50g WB06
das reicht doch fuer 300l.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#7

Beitrag von ggansde »

Puha, ich finde es sehr gewagt 300l Würze zu erzeugen ohne zu wissen welche und ob ich überhaupt genug vitale Hefe zum richtigen Zeitpunkt habe. Fall es wirklich ein Weizen werden sollte müsstest Du dich opfern um schnellstmöglich eine Kiste gut stripbares Weizenbier zu leeren und die Bodensätze bis morgen mit Würze auf den richtigen Weg zu schicken. Bitte keine Zeit mehr verlieren. :Drink
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
holledauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2432
Registriert: Montag 11. März 2013, 07:07

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#8

Beitrag von holledauer »

Seed7 hat geschrieben:
treibi hat geschrieben: 4x 50g WB06
das reicht doch fuer 300l.

Ingo
Da würden dir auch 3 Packungen reichen....
Gruß Martin aus der Hallertau

+++++++++++++

Meine Vorstellung:
---klick---

Hopfen-Online-Shop und eine kleine Auswahl von Hefen + Zubehör :Greets :
www.hopfenhandel-resch.de
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#9

Beitrag von ggansde »

300l mit der WB06? Ich weiss nicht recht. So toll soll die ja nicht gerade sein. Dann lieber über den Notdienst eine anständige Trockenhefe besorgen.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#10

Beitrag von philipp »

treibi hat geschrieben: Leider hat mich [der Händler] mit meiner Bestellung im Stich gelassen und ich stehe jetzt sozusagen mit zu wenig Hefe da.
Wenn du eben erst den Anruf bekommen hast....
Aber egal: Ruf doch mal bei deinem Händler an und frag einfach mal nach. Eventuell kann der dir das auch zur Brauerei schicken, wenn es heute noch auf den Weg geht.
Und das Anstellen könntest du ja auch auf übermorgen schieben.

300l Weizenbier würde ich jetzt nicht mit Trockenhefe ansetzen, dann kann man lieber den Brautag aussetzen.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#11

Beitrag von hutschpferd »

treibi, bist du nicht aus NÖ?
Ab zu einer lokalen brauerei...
treibi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 319
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 20:32

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#12

Beitrag von treibi »

Hallo!

Danke für die vielen Rückmeldungen.

Najo, ich hab die WB06 schon öfters verwendet und war bisher immer sehr positiv überrascht. Kann nur positives von dem Stamm berichten. Ich habe auch immer mit einem Päckchen (während des Maischens hydrolisiert) 50l Würze vergoren und hatte nie Probleme.

Ja es soll ein Weizen werden. Ich habe mir jetzt aus Zucker, Melasse und einer Packung (40g) Hefenährsalz einen Starter gebastelt und heute Nachmittag angestellt. Das Ding, geht bereits ab wie Zunder, und ich musst schon das Gefäß wechseln, weil mir der Schaum oben ausgefahren ist. Ich schätze mal, dass das reichen. Ich hatte so und so vor zu underpitchen um das Bananenaroma zu fördern, mal schaun was dabei raus kommt.

Das hätte ich morgen vor:
50% - 27kg Weizenmalz
27% - 14,7 kg Wiener Malz
20% - 11 kg Pilsner Malz
3% - 1,6kg Cara Hell
Gesamtschüttung: 54,3 kg

45°- 10min
57°- 10min
62° - 45min
72° - 20min
Abm. 78°

90min- Magnung 16,1% - 27,4g
15min- Cascade 7% - 71,4g
0 min - Cascade 7% - 74,6g (WPH)

HG:240l ; NG: 150-180l



Was sagt ihr dazu?
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7352
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#13

Beitrag von Ladeberger »

WB-06 und Banane? Sind das wirklich 50g pro Packung?

Gruß
Andy
Benutzeravatar
ggansde
Moderator
Moderator
Beiträge: 8255
Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 16:25
Wohnort: Rodgau

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#14

Beitrag von ggansde »

Die WB06 ist halt keine Weissbierhefe.
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
fg100
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1864
Registriert: Sonntag 5. August 2012, 00:05

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#15

Beitrag von fg100 »

Hallo trebi,
wie in einem anderen Treat bereits von jemanden angemerkt sind mittlerweile min. 50% der Beiträge im Forum Müll.
Ehrlich gesag ist dein Frage eine absolute Frechheit an alle die geantwortet haben.
Du fragst mittags was du machen sollst und bekommst Hinweise. Abends schreibst du dann das du bereits nachmittags !!!! die WB06 angestellt hast.
Weshalb fragst du überhaupt?
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#16

Beitrag von afri »

Nochmal allgemein gesprochen: wenn früher -zig Hektoliter Würze für die spontane Gärung stehen gelassen wurden, hat das doch meistens auch funktioniert. Und heute soll er mit ein paar Päckchen Brauhefe keine anständige Gärung in Gang bringen können? Aus meiner Sicht sind die Chancen mehr als gut, dass es Bier wird.

Klar wäre es besser, mit 1% dickbreiiger Hefe direkt aus einer Brauerei anzustellen, aber im Notfall wird es so sicherlich auch gären.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
treibi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 319
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 20:32

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#17

Beitrag von treibi »

fg100 hat geschrieben:Hallo trebi,
wie in einem anderen Treat bereits von jemanden angemerkt sind mittlerweile min. 50% der Beiträge im Forum Müll.
Ehrlich gesag ist dein Frage eine absolute Frechheit an alle die geantwortet haben.
Du fragst mittags was du machen sollst und bekommst Hinweise. Abends schreibst du dann das du bereits nachmittags !!!! die WB06 angestellt hast.
Weshalb fragst du überhaupt?

Da hatte wohl wer einen ganz lustigen Tage heute,hm?

Wenn du mal nach oben schauen würdest, ist der Großteil der Antworten zwischen 12:00 und 14:00 Uhr gekommen... und genau darin hab ich meine Hinweise, die ich mir erhofft hatte bekommen.


Zum Thema "Müll- Beiträge" hast du dich wohl gerade selbst ausgezeichnet.
hoepfli

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#18

Beitrag von hoepfli »

Trotzdem Treibi,...
Welche der Hefen soll ich hochziehen bzw. funktioniert das überhaupt mit so wenig Ausgangsmenge?
...dies einen Tag vor der Angst zu stellen, verstehe ich auch nicht. Dir bleibt doch nur eine Auswahl, oder?
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#19

Beitrag von cyme »

afri hat geschrieben:Nochmal allgemein gesprochen: wenn früher -zig Hektoliter Würze für die spontane Gärung stehen gelassen wurden, hat das doch meistens auch funktioniert. Und heute soll er mit ein paar Päckchen Brauhefe keine anständige Gärung in Gang bringen können? Aus meiner Sicht sind die Chancen mehr als gut, dass es Bier wird.
Es muss halt jeder für sich selbst entscheiden, aber nach "wird schon werden" und "Bier wird's immer" arbeitet oder das bestmögliche aus seiner Würze herausholen will.
Benutzeravatar
Ladeberger
Moderator
Moderator
Beiträge: 7352
Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#20

Beitrag von Ladeberger »

Ich sehe das ähnlich wie fg100, denn letzlich hast du tatsächlich vorbei an allen Tipps mit WB06 und Melasse gearbeitet. Die Menge ist mir auch nicht klar, wären wirklich 200g Trockenhefe vorhanden gäbe es garkeinen Grund für so einen Murks mit Melasse und 40g Nährsalz. Das wird rehydriert und zugegeben. Aber zu einem Dialog desbezüglich warst du ja nicht verfügbar.

Kann ja jeder brauen was er will und was ihm schmeckt, aber so richtig klar ist mir auch nicht, wo die Zielsetzung des ganzen Hilfeaufrufs lag.

Gruß
Andy
hoepfli

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#21

Beitrag von hoepfli »

Mir wäre schon die Frage peinlich, Riesensud, keine Zutaten, und die Ersatzzutaten würden reichen. Entweder er braut oder sagt den Sud ab und besorgt sich die entsprechende Hefesorte und Hefemenge.
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#22

Beitrag von gulp »

Ich habe auch immer mit einem Päckchen (während des Maischens hydrolisiert) 50l Würze vergoren und hatte nie Probleme.
1 Päckchen hydrolisiert für 50l, Respekt! :Bigsmile

Aber im Ernst, 300l brauen ohne Plan? :Greets

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Hefenotfall- Hefe zu wenig! - Brautermin morgen !!!

#23

Beitrag von tauroplu »

Treibi, ehrlich, das ist aber jetzt ganz schön schräg geworden...die Eingangsfrage, Zitat: "Welche der Hefen soll ich hochziehen bzw. funktioniert das überhaupt mit so wenig Ausgangsmenge?" passt für mich nu überhaupt nicht mit der Aussage zusammen:, Zitat: "Ich hatte so und so vor zu underpitchen um das Bananenaroma zu fördern,".

Aber lassen wir das, die Brühe gärt, alles im Lot, trotzdem frage ich mich weiterhin nach dem Sinn dieses threads. Insgesamt reiht es sich aber in die Abfolge der, na, sagen wir mal, merkwürdigen threads in der letzten Zeit ein.

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Antworten