
Ich hoffe mal das ich für meine naiven Grundsatzfragen den richtigen Thread gewählt habe.
Ich würde gerne zukünftig Zuhause selber Softdrinks (Rootbeer, Ginger Ale, Tonic Water etc.) herstellen, möchte jedoch erstmal auf eine Flaschengärung zum karbonisieren verzichten (bessere Kontrolle & bessere Haltbarkeit, oder?). Ich bin des englischen leider nicht in dem Masse mächtig um die zahlreichen Tutorials und Leitfäden in den englishen Foren zu verstehen.
Soweit ich es verstanden habe Brauche ich einen "Soda KEG" mit welchem ich gleichzeitig karbonisieren und abfüllen kann. Kann mir das Prinzip vll. jemand genauer erklären? Was brauche ich alles dafür? Wie befülle ich den Keg? Wie genau kann ich den Karbonisierungsgrad einstellen? Wie funktioniert das mit der Flaschenabfüllung?
Danke schon mal
Alex