ich habe letztes Jahr im Mai angefangen Bier zu brauen und habe mich nun das erste mal an eine untergärige Hefe herangetraut.
Grundlage war das Rezept: https://www.maischemalzundmehr.de/index ... riff=rasen (mit 15l Auschlagwürze)
Folgende Hefe kam zum Einsatz: Mangrove Jack's M76 - Bavarian Lager https://www.hobbybrauerversand.de/Mangr ... Lager-10-g
Nach dem Hopfenkochen wurde mittels Würzekühler die Würze heruntergekühlt und in den Kühlschrank gestellt und bei 11°C wurde die Hefe dann auf die Würze gestreut.
Eine Rehydrierung wurde nicht durchgeführt, da auf der Rückseite stand, man könne die Hefe auch so auf die Würze streuen.
Seitdem sind 36 Std. vergangen und bis jetzt ist noch kein "blubbern" zu verzeichnen

Habe ich die Hefe zerstört oder dauert das nur noch etwas?
Was kann/muss ich tun?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Grüße