ich würde gerne für einen Freund, der regelmäßig Essig macht, ein Bier brauen, welches er anschließend zu Essig verarbeiten kann. Er hatte bisher leider große Probleme mit gekauftem Bier, da dieses stark schäumte.
Kohlensäure allein wäre nicht schlimm, nur eben die Schaumstabilität.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die Rasten fahren kann um so gut wie keine Schaumstabilität hinzubekommen?

Es soll übrigens ein dunkles Bier mit >6% Alc. werden. Ein dunkler Bock sozusagen.
Viele Grüße und danke schonmal