mein 10. Sud sollte etwas Besonderes werden, somit braute ich mit aktualisiertem Setup mein erstes Untergäriges: Ein Samuel Adams Boston Lager.
Los geht´s

Ich weiß, noch kein anständiger Trichter...


Das Schrotbild ist in Ordnung

Eingemaischt

Mäntelchen drum und das vollmanuelle Rührwerk in Betrieb genommen

Nachgusswasser wird schon mal hochgeheizt

Verzuckerung

Jodnormal ist geprüft

Alles steht stramm zum Läutern

Läuterhexe ist in Form

Wacker umschöpfen

10 Minuten Läuterruhe

Währenddessen den Einkocher duschen, ist auch nix angebrannt


Ready to go

Schöne klare Würze


Nachgussverteiler auf skandinavisch

Pfanneganzvollwürze wallend kochend

Hopfen wird portioniert

Denkt, was ihr wollt, ich mag diesen Hopfenfilter...

...passt nur leider nicht mehr zum neuen Würzekühler...


...der kleine Filter ist kompatibel,

der ist allerdings für die Gesamtmenge zu klein, außerdem ist der heiß kaum zu öffnen...

Unter 20°C wird mit Eiswasser weitergekühlt

Dem aufmerksamen Betrachter fällt natürlich der fehlende Filter beim Umfüllen auf ...


Nach Zugabe der Hefe ab in den Gärschrank

Für den Temperaturfühler fiel mir gerade nichts besseres ein

Der Inkbird arbeitet perfekt
Fazit: Bis auf die nach 48 Stunden noch nicht angekommene Hefe

Danke für´s anschauen.
