Mobile Fermentum Hefe Thread

Antworten
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Mobile Fermentum Hefe Thread

#1

Beitrag von Seed7 »

In Nachfolgung von Michael, der Fermentum Mobile Thread.

Von "Simon Schapsbrenner" bekam ich ein Röhrchen, wofür Danke, zum testen einer dieser Hefen. Meine Wahl die FM11 Wichrowe Wzgórza / Wuthering Heights, eine Nord Englische Hefe ähnlich der Yorkshire Ale. Gebraut damit wird Morgen folgendes:

Code: Alles auswählen

Bitter

10 °Plato
36 IBU
20 EBC

86,5 % Pale Malt, Maris Otter (  5 EBC)
10,0 % Cara                   (120 EBC)
 3,5 % Amber                  (112 EBC)

60 min @ 66°C Maischen
60 min Kochen

30,3 IBU Sovereign @ VWH
 5,5 IBU Sovereign @ 5 min
 4   g/l Sovereign @ Whirlpool

1x FM11, pitch @ 16°C, T kuehlschrank @ 20°C

Ziel wasserprofil
       Ca   Mg  Na  SO4  Cl Tot.Alk.  | pH
mg/l:  98    9  49  154  89   114     | 5,4
Es wird bewusst kein Starter gemacht da ich nur 10l braue und wissen möchte wie aktiv die Hefe ist. Die Hefe war von Friesland zu mir etwa eine Woche unterwegs bei kühlem/kaltem Wetter.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Benutzeravatar
schnapsbrenner
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1721
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:27
Wohnort: Jemgum
Kontaktdaten:

Re: Mobile Fermentum Hefe Thread

#2

Beitrag von schnapsbrenner »

Moin

ich selber teste jetz die fm25
http://www.fermentum-mobile.pl/portfoli ... medytacja/

ein Patersbier

IN der BM20
4,5 KG The Swaen Pilsner
Saaz Hopfen
Eingemaischt auf 65°
1 Stunde 65°
70 Minuten kochen
12° P

3 Monate alt, gelagert bei 2°C
Ohne Starter angestellt.

Krausen nach 32 Stunden
Nach 4 Tage:
Scheinbarer Restextrakt: 4.3°Plato
Tatsächlicher Restextrakt: 5.6°Plato
Scheinbarer Endvergärungsgrad: 63%
Tatsächlicher Endvergärungsgrad: 52%

Hopfengeschmack voll Blumig
Jungbier noch etwas früchtig

Hefe ist noch voll Aktiv

MfG

Simon
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Mobile Fermentum Hefe Thread

#3

Beitrag von Seed7 »

Soeben mein FM11 Bitter abgefuellt. Es ist von 10,4 auf 2,6 Plato gelandet, scheinbarer Gaerungsgrad 76,2%.

Natuerlich auch verkostet :) und zwar mit der natuerlichen karbonisation auf Englischem Niveau, dezente fruchtigkeit von der hefe, leicht mineralisch, eigentlich relativ neutral. Kein Diacetyl. Einige orangen marmelade aromen vom hopfen, schoen bitter vom hopfen und etwas vom malz. Ziemlich trocken und schlank, der Sommer kann kommen.

Diese woche mache ich mit der Hefe noch einen Porter mit rotes roggenmalz (30%) und chocolate roggen malz (5%).

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Benutzeravatar
schnapsbrenner
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1721
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:27
Wohnort: Jemgum
Kontaktdaten:

Re: Mobile Fermentum Hefe Thread

#4

Beitrag von schnapsbrenner »

Moin

bin mit der FM25 heute nach 1 Woche bei

Scheinbarer Restextrakt: 1.9°Plato
Tatsächlicher Restextrakt: 3.6°Plato
Scheinbarer Endvergärungsgrad: 84%
Tatsächlicher Endvergärungsgrad: 69%
Alkoholgehalt: 4.1 Gew.% bzw. 5.2 Vol.%
Ergebnisse mit Standardformel:
Scheinbarer Restextrakt: 1°Plato
Tatsächlicher Restextrakt: 2.9°Plato
Scheinbarer Endvergärungsgrad: 91%
Tatsächlicher Endvergärungsgrad: 75%
Alkoholgehalt: 4.5 Gew.% bzw. 5.7 Vol.%

Da geht noch was!

Simon
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Mobile Fermentum Hefe Thread

#5

Beitrag von Seed7 »

schnapsbrenner hat geschrieben: Da geht noch was!
Pfff, und dan alle Pater besoffen :Smile

Ich sah erst jetzt, The Swaen malz, fuer die nicht eingeweihten, das ist der Hoflieferant von Grolsch.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Benutzeravatar
schnapsbrenner
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1721
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 16:27
Wohnort: Jemgum
Kontaktdaten:

Re: Mobile Fermentum Hefe Thread

#6

Beitrag von schnapsbrenner »

Seed7 hat geschrieben:
schnapsbrenner hat geschrieben: Da geht noch was!
The Swaen malz, fuer die nicht eingeweihten, das ist der Hoflieferant von Grolsch.

Ingo
Und von Schnapsbrenner :P

Ingo wir tauschen Bier aus! besofferne Pater gegen Englisch Man aus Gdańsk ok?

VG

Simon
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Mobile Fermentum Hefe Thread

#7

Beitrag von Seed7 »

schnapsbrenner hat geschrieben: Ingo wir tauschen Bier aus! besofferne Pater gegen Englisch Man aus Gdańsk ok?
Ok

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Mobile Fermentum Hefe Thread

#8

Beitrag von Seed7 »

So, das dunkle Roggenbier kocht fast,

Code: Alles auswählen

    Dunkelrotes Roggen

    14 °Plato
    34 IBU
    75 EBC

    65,0 % Pale Malt, Maris Otter (  5 EBC)
    30,0 % Rotes Roggen             (180 EBC)
     5,0 % Chocolade Roggen        (500 EBC)

    60 min @ 66°C Maischen
    60 min Kochen

    34,0 IBU Cascade @ VWH

    1x FM11, pitch @ 18°C & belueften, T kuehlschrank @ 20°C
Die maische hatte einen pH von 4,85, nach 15 minuten mit NaOH korrigiert auf 5,3.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Mobile Fermentum Hefe Thread

#9

Beitrag von Seed7 »

Das Bitter ist mittlerweile auch karbonisiert und steht jetzt eine woche kuehl. Nach einigen verkostungen ist das urteil, zu wenig koerper, zu hoher vergaerungsgrad fuer das bier, sehr trocken wodurch die bitterheit unangenehm haengen bleibt und sogar was muffiges bekommt. Die paar prozente Amber malz geben noch was extra an malzbitter, die Thomas Fawcett ist die meist gebrannte. Ganz leicht etwas Ethylacetat in der nase. Das falsche Bier fuer die Hefe, fuer ein naechstes viel hoeher einmaischen und etwas weniger hopfen und Amber malz, vielleicht sogar noch was meher Cara malz den toffee noten gibt es gar nicht.

Schon vor einigen tagen das "Roggen Porter" abgefuellt, Scheinbarer gaerungsgrad 76,3%. Auch wieder tiefer ausgegoren als erwartet/gehofft. Der roggen gibt gluecklicherweise einiger an koerper.

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Antworten