62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Gesperrt
Benutzeravatar
TrashHunter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6178
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 17:28
Wohnort: Weilrod
Kontaktdaten:

62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#1

Beitrag von TrashHunter »

Moin :Greets

http://www.ebay.de/itm/2x-Futtertonne-6 ... 1532246951?

Das sind sehr stabile 62l-Hobbocks, welche sich wohl optimal als Gärfass oder Malzlager eignen.
Ich habe seit gestern zwei davon in meinem Brauzimmer stehen. Die Dinger sind sauber, riechen nicht und sind einwandfrei in Ordnung :thumbup
IMG484.jpg
IMG485.jpg
Greets Udo
Zuletzt geändert von TrashHunter am Samstag 14. März 2015, 02:54, insgesamt 1-mal geändert.
TrashHunters Leitfaden für Hobbybrauer Erstausgabe 01.2014 im Tredition-Verlag.

Brauen ist die wahre Alchemie :P

HobbyBrauerStammTisch Rhein-Main Terminkalender und Doodle. Alle Termine und Teilnehmeranmeldung. Alle Infos zum HBST Rhein-Main
Benutzeravatar
Hopfenplotz
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag 10. März 2015, 21:05

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#2

Beitrag von Hopfenplotz »

Gratuliere....das ist tatsächlich ein Schnäppchen. :thumbup
Beer is proof that god loves us and wants us to be happy.
Benutzeravatar
Lehabraeu
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 213
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2015, 15:00

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#3

Beitrag von Lehabraeu »

:Smile Da werden wieder einige die Ausschlagmenge vergrößern
Bierige Grüsse,
Hans

Am Morgen ein Bier und der Tag gehört dir.
vitivory

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#4

Beitrag von vitivory »

Hi Udo,

sind die wirklich dicht?
Benutzeravatar
Johannes_Bernhard
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 109
Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2014, 20:40
Wohnort: Osnabrück / Münster

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#5

Beitrag von Johannes_Bernhard »

Moin,

ich geb denen auch einen Versuch....

VG Jan
Benutzeravatar
Hopfenplotz
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 152
Registriert: Dienstag 10. März 2015, 21:05

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#6

Beitrag von Hopfenplotz »

Johannes_Bernhard hat geschrieben:Moin,

ich geb denen auch einen Versuch....

VG Jan
...und damit AUSVERKAUFT.....
Beer is proof that god loves us and wants us to be happy.
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#7

Beitrag von Bierolo »

unter Andere Artikel aufrufen gibt es noch "gebrauchte" (18:38)

VG Reinhard
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
masch1
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 255
Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 09:23
Wohnort: Raum Altoetting, Oberbayern

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#8

Beitrag von masch1 »

Ich hab jede Menge von diesen nur in 30 lt auch Lebensmittelecht nur mit Henkel an den Seiten :thumbsup
Bierolo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 802
Registriert: Freitag 23. Januar 2015, 18:47

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#9

Beitrag von Bierolo »

masch1 hat geschrieben:Ich hab jede Menge von diesen nur in 30 lt auch Lebensmittelecht nur mit Henkel an den Seiten :thumbsup
Ok, die gibt es neu für gefühlte 6-7 EUR,
hier werden/wurde die doppelte Liter-Menge / Fass offeriert.

VG Reinhard
Bierolo startet in der 20L Einkocher-Liga.
Benutzeravatar
HarryHdf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1293
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 19:52

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#10

Beitrag von HarryHdf »

UDO, nicht kleckern, sondern klotzen :puzz :puzz :puzz

Also die 30L Variante gibt es da auch. Aber 62L ist schon ne angenehme Größe, gratuliere Udo :thumbup
mögen die IBU mit euch sein, Harry

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden. (K. Adenauer)
Benutzeravatar
TrashHunter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6178
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 17:28
Wohnort: Weilrod
Kontaktdaten:

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#11

Beitrag von TrashHunter »

Moin :Greets

Auf eBay ausverkauft... kein Problem.
Ich habe mit der Händlerin Kontakt aufgenommen und sie erklärt:
Hallo Herr Meeßen,
es freut mich zu lesen, dass Ihnen meine Tonne zugesagt haben. Im Schnitt habe ich immer 50-100 Tonnen vorrätig, die stets sauber und geruchsneutral versandt werden. Auch kann ich kurzfristig regelmäßig noch weitere besorgen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich in Ihrem Kreis weiterempfehlen …… also nichts wie ran ….. läuten Sie die große Marktglocke !!!
Zur Info noch: ich habe selbst schon mit Erfolg die Gärung in diesen Tonnen ausprobiert. Kann auch Zusatzdeckel mit Spundloch fürs Gärröhrchen anbieten. Was ich noch nicht ausprobiert habe, was aber machbar ist, ist ein Ablaufhahn im unteren Teil der Tonne zu platzieren. Allerdings weiß ich nicht, wie sinnvoll so ein Eingriff in die Tonnenstabilität ist und ob der Aufwand sich lohnt. Man kann den Inhalt ja auch mit Unterdruck (Ansaugen) über einen Schlauch abziehen.
Damit Sie sich überzeugen können, dass die Tonnen auch lebensmitteltauglich sind, füge ich Ihnen noch das entsprechende Unbedenklichkeitszeugnis bei.
Würde mich über Rückemail freuen

Tschüß
So, sie hat also 50 - 100 Tonnen vorrätig.... und an die kommt man auch ohne durch die Bucht schwimmen zu müssen.
Da die Gute mir ausweislich der zitierten Mail grünes Licht gegeben hat, hier die Email-Adresse:

paddelmarie at web.de (Für die, die's nicht kennen, man tausche " at " gegen @ aus. :Wink

Feuer frei.

Laut erhaltenem PDF sind die Fässer lebensmitteltauglich, ich hab aber auch nix Anderes erwartet, da sie ja als Futtertonnen angeboten werden.

Hab ich vergessen, zu erwähnen dass die Teile gebraucht sind ? Sind sie, aber in einwandfreiem Zustand und wie beschrieben absolut sauber und ohne Fremdgerüche. Ich hab mir die Fässer bestellt um meine neue Kühlstation zu bauen, brauche dafür aber nur eins. Da das Angebot in der Bucht für zwei galt, habe ich eins mehr als ursprünglich geplant (Bei dem Preis gerne :Smile ) und dieses zweite werde ich beim nächsten Sud als Gärfass verwenden.

Zum Preis: Ein Fass kostet 9,50€. Ab fünf Stück kostet es nur noch 8,50€ und ab 10 Stück nur noch 8,00€. Ab 16 Stück in der Bestellung sogar nur noch 7,50€. Ich hätte also durchaus eine SB organisieren und Euch alle ein Bisserl abzocken können :Wink Aber.... das ist nicht mein Stil und mit viel zuviel Arbeit verbunden.

@Vitali: Jou, die sind wirklich dicht. Das Material ist fast doppelt so stark wie das der üblichen 33l-Gäreimer, also sehr stabil und es benötigt Kraft, den Deckel drauf und wieder runter zu bekommen.

Greets Udo
TrashHunters Leitfaden für Hobbybrauer Erstausgabe 01.2014 im Tredition-Verlag.

Brauen ist die wahre Alchemie :P

HobbyBrauerStammTisch Rhein-Main Terminkalender und Doodle. Alle Termine und Teilnehmeranmeldung. Alle Infos zum HBST Rhein-Main
vitivory

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#12

Beitrag von vitivory »

Danke Udo,

meine sind bereits unterwegs. Diese "Großmaul-Rieseneimer" sind mir lieber als die andere 60L Gärbehälter mit Gewindedeckel und Dichtung.
Es gibt keine Flecken von der Würze und stapelbar sind die auch.
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#13

Beitrag von uli74 »

TrashHunter hat geschrieben:Ich hätte also durchaus eine SB organisieren und Euch alle ein Bisserl abzocken können :Wink Aber.... das ist nicht mein Stil und mit viel zuviel Arbeit verbunden.

Mein lieber Udo, sei vorsichtig mit solchen Äusserungen. Es gab hier schon ettliche Sammelbestellungen für die verschiedensten Dinge, und ob Dus glaubst oder nicht wurde da niemand abgezockt.

Wenn es bedeutet dass Du bei Sammelbestellungen gleich an Abzocke denkst dann lässt das Rückschlüsse auf Deinen Stil zu. Und was Deine die Aussage dass Dir die Organisation einer Sammelbestellung zuviel Arbeit wäre angeht: Ich hoffe dass Du Dich nicht an Sammelbestellungen beteiligst und so die Dummheit und Gutmütigkeit anderer ausnutzt, die Dich ohnehin nur abzocken wollen.
Gruss

Uli
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#14

Beitrag von philipp »

Moin,

Uli, ich glaube, du hast seine Bemerkung in den falschen Hals bekommen; ich denke nicht, dass er dich oder einen der anderen Sammelbesteller meinte, sondern eher seine Gutmütigkeit betonen wollte.

@Udo: Ich bin gespannt auf den ersten Bericht, wenn die Dinger wirklich voll sind. Diese Standard-Hobbocks in 30-40l traue ich schon nicht, weil ich die als extrem dünnwandig und spröde empfinde; ich vergäre da lieber in meinem dickwandigen Speidel.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Seb

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#15

Beitrag von Seb »

Ich finde die Teile vor allem als Malzbehälter interessant. In diesem Zusammenhang eine dumme Frage. Wie viele kg Malz passen in solch einen 62l Behälter?

Edit:
Ok, ich habe was gefunden: http://www.proplanta.de/Agrar-Lexikon/S ... 09088.html

Kommt das bei Malz auch so ungefähr hin?
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#16

Beitrag von uli74 »

Seb hat geschrieben:Ich finde die Teile vor allem als Malzbehälter interessant. In diesem Zusammenhang eine dumme Frage. Wie viele kg Malz passen in solch einen 62l Behälter?

Ok, ich habe es gefunden: http://www.proplanta.de/Agrar-Lexikon/S ... 09088.html
Malz ist leichter als das Getreide aus dem es gemacht wird. Ich lagere ein Malz in 60 l-Weithalsfässern, in zwei 60 l-Fässer passt der Inhalt von einem 50 kg-Malzsack, dann ist noch etwas Platz im Fass. Mehr als 30 kg Malz werden wahrscheinlich nicht in ein 60 l-Fass reinpassen.

Edit:

Siehe:

https://books.google.de/books?id=SXGrBg ... ht&f=false

unter Abschnitt "Mechanische Analyse" wird das hl-Gewicht mit 52 bis 54 kg/hl angegeben
Gruss

Uli
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#17

Beitrag von hutschpferd »

Ich sehe es wie uli74. Das Kommentar war mehr als unnötig und unwürdig.
Benutzeravatar
TrashHunter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6178
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 17:28
Wohnort: Weilrod
Kontaktdaten:

Re: 62 Liter Gärfass für lau

#18

Beitrag von TrashHunter »

uli74 hat geschrieben:
TrashHunter hat geschrieben:Ich hätte also durchaus eine SB organisieren und Euch alle ein Bisserl abzocken können :Wink Aber.... das ist nicht mein Stil und mit viel zuviel Arbeit verbunden.

Mein lieber Udo, sei vorsichtig mit solchen Äusserungen. Es gab hier schon ettliche Sammelbestellungen für die verschiedensten Dinge, und ob Dus glaubst oder nicht wurde da niemand abgezockt.

Wenn es bedeutet dass Du bei Sammelbestellungen gleich an Abzocke denkst dann lässt das Rückschlüsse auf Deinen Stil zu. Und was Deine die Aussage dass Dir die Organisation einer Sammelbestellung zuviel Arbeit wäre angeht: Ich hoffe dass Du Dich nicht an Sammelbestellungen beteiligst und so die Dummheit und Gutmütigkeit anderer ausnutzt, die Dich ohnehin nur abzocken wollen.
Mann, Mann, Mann :puzz
Kann man in dieser Gesellschaft absolut Nichts mehr sagen, keinen Scherz mehr reißen, ohne dass jedes Wort gleich auf die Waage gelegt und seziert wird ??

Mehr will ich dazu nicht mehr sagen, lediglich dass mich deratige Ergüsse unendlich traurig machen und frustrieren :thumbdown

Greets Udo
TrashHunters Leitfaden für Hobbybrauer Erstausgabe 01.2014 im Tredition-Verlag.

Brauen ist die wahre Alchemie :P

HobbyBrauerStammTisch Rhein-Main Terminkalender und Doodle. Alle Termine und Teilnehmeranmeldung. Alle Infos zum HBST Rhein-Main
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#19

Beitrag von uli74 »

Für Dich als Bestsellerautor und Meister der geschliffenen Formulierungen sollte es kein Problem darstellen, Deine "Witze" so zu formuieren dass die paar Mitglieder (sehr viele sinds nämlich nicht) die "dumm genug" sind eine Menge Zeit für andere zu investieren (und manchmal auch eine Menge Geld) Dich richtig verstehen.

Was assoziierst Du bei den Schlagworten "Sammelbestellung", "abzocken", "zuviel Arbeit"? Du wirst zugeben dass es wenig Fantasie braucht um Deinen "Erguss" so zu verstehen wie ich es verstanden habe.
Zuletzt geändert von uli74 am Samstag 14. März 2015, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss

Uli
Seb

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#20

Beitrag von Seb »

uli74 hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Ich finde die Teile vor allem als Malzbehälter interessant. In diesem Zusammenhang eine dumme Frage. Wie viele kg Malz passen in solch einen 62l Behälter?

Ok, ich habe es gefunden: http://www.proplanta.de/Agrar-Lexikon/S ... 09088.html
Malz ist leichter als das Getreide aus dem es gemacht wird. Ich lagere ein Malz in 60 l-Weithalsfässern, in zwei 60 l-Fässer passt der Inhalt von einem 50 kg-Malzsack, dann ist noch etwas Platz im Fass. Mehr als 30 kg Malz werden wahrscheinlich nicht in ein 60 l-Fass reinpassen.

Edit:

Siehe:

https://books.google.de/books?id=SXGrBg ... ht&f=false

unter Abschnitt "Mechanische Analyse" wird das hl-Gewicht mit 52 bis 54 kg/hl angegeben
Vielen Dank. Dann sind die Behälter für mich ideal, da ich mein Malz in 25kg Säcken kaufe und nur nach einer Möglichket für angebrochene Säcke suche. :thumbup
Zuletzt geändert von Seb am Samstag 14. März 2015, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TrashHunter
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6178
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 17:28
Wohnort: Weilrod
Kontaktdaten:

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#21

Beitrag von TrashHunter »

uli74 hat geschrieben:Für Dich als Bestsellerautor und Meister der geschliffenen Formulierungen sollte es kein Problem darstellen, Deine "Witze" so zu formuieren dass die paar Mitglieder (sehr viele sinds nämlich nicht) die dumm genug sind eine Menge Zeit für andere zu investieren (und manchmal auch eine Menge Geld) Dich richtig verstehen.

Was assoziierst Du bei den Schlagworten "Sammelbestellung", "abzocken", "zuviel Arbeit"? Du wirst zugeben dass es wenig Fantasie braucht um Deinen "Erguss" so zu verstehen wie ich es verstanden habe.
Wenn man durch's Leben läuft und überall den Feind sucht, wird man am Ende sehr einsam sein.
Ich habe selber an EINIGEN Sammelbestellungen in diesem Forum teilgenommen, war in jedem Einzelfall sehr dankbar für die Mühen und den Aufwand des Ausrichters und habe dies auch immer sehr deutlich zum Ausdruck gebracht.
Ich erachte es als beleidigend gegenüber den Ausrichtern dieser Sammelbestellungen, wenn Du diese Leute als dumm genug titulierst. Du solltest Dich dafür entschuldigen.

Und damit reicht's mir mit diesem Forum endgültig. Meine Altivität wird fortan auf die Betreuung des HBST Rhein-Main reduziert. Ich ertrage es nicht mehr, dass allenthalben Threads - nicht nur meine - sinn- und würdelos zerschossen werden.

Greets Udo
TrashHunters Leitfaden für Hobbybrauer Erstausgabe 01.2014 im Tredition-Verlag.

Brauen ist die wahre Alchemie :P

HobbyBrauerStammTisch Rhein-Main Terminkalender und Doodle. Alle Termine und Teilnehmeranmeldung. Alle Infos zum HBST Rhein-Main
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#22

Beitrag von Alt-Phex »

Also ich hab das nicht falsch verstanden und auch nicht als Unterstellung angesehen.

Da hat der Udo, in seiner ihm eigenen Art, halt ein Witzchen gemacht. Klar, war der
Satz überflüssig, aber das ist man doch gewohnt.

Da hat jemand, eine für uns alle, sehr gute Quelle für Brau-Spielzeug aufgetan und zum
Dank wird er gesteinigt - Verstehe ich jetzt irgendwie nicht.

Kann man bei sowas denn nicht mal dezent via PM drauf hinweisen, das es da evt.
einen Korrekturbedarf gibt ?
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
jemo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 793
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 13:05
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#23

Beitrag von jemo »

Sind solche Hobbocks mit einem 1/2"-Hahn dicht zu bekommen? Also ohne kleben, nur mit Mutter und Dichtung.
Viele Grüße,
Jens
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#24

Beitrag von uli74 »

Ich hab bisher sechs Sammelbestellungen organisiert und werd mich nicht bei mir entschuldigen.
Gruss

Uli
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#25

Beitrag von uli74 »

jemo hat geschrieben:Sind solche Hobbocks mit einem 1/2"-Hahn dicht zu bekommen? Also ohne kleben, nur mit Mutter und Dichtung.
Die werden dicht!
Gruss

Uli
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13976
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: 62 Liter Gärfass für lau - GANZ VIELE !!

#26

Beitrag von tauroplu »

Dicht ist auch jetzt dieser thread. Falls jemand noch eine SB organisieren will, klärt das via E-Mail oder PN.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Gesperrt