Hallo zusammen
Ich bin Fan von untergärigem Bier. Vorallem trinke ich gern Pils.
Die kalte Jahreszeit geht vorüber und die Gärtemperaturen steigen.Was für ein Bier bekomme ich denn heraus, wenn ich anstelle
der W 34/70 oder S23 eine obergärige Hefe wie z.B. S33 oder S04 zum Einsatz bringe?
Gruß Steffen
Biertyp?
Re: Biertyp?
Na ja, voll ausgeschrieben heißt die S04 ja Safale S04, da steckt das Ale als Biertyp quasi schon im Namen.
Re: Biertyp?
Ist jetzt schon der dritte Thread, wo jemand fragt, was passiert wenn man ein UG Bier OG vergärt oder umgekehrt.
Die Hefe als vierte Zutat im Bier macht eben auch ein Viertel des Geschmacks aus.
Gruß
Lukas

Die Hefe als vierte Zutat im Bier macht eben auch ein Viertel des Geschmacks aus.
Gruß
Lukas
- tauroplu
- Posting Freak
- Beiträge: 13971
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
- Wohnort: 58453 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Biertyp?
Der Brauer macht die Würze, die Hefe da Bier. So war es, so isses und so wird es wohl auch in Zukunft bleiben.
Beste Grüße
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Re: Biertyp?
Wie der Stil heißt ist egal, wie es schmeckt ist doch viel wichtiger. Eine obergärige Hefe, die wie eine untergärige schmeckt, gibt es nicht. Da musst du ausprobieren was dir am besten schmeckt, Kandidaten bei den Trockenhefen wären US-05, BRY-97, Nottingham oder M44. Wenn's noch nicht all zu warm wird, würde ich aber auch aus Neugier einfach mal die 34/70 machen lassen, vielleicht schmeckt dir zu warmes UG immer noch besser als korrektes OG? Falls Flüssighefe eine Option ist, WLP810/WY2112 wären auch eine Überlegung wert.
Re: Biertyp?
Mit einen gebrauchten kuehlschrank ein STC-1000 und eine gluehbirne kannst du das ganze Jahr untergaerig brauen.
Ingo
Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.