Heute auch mal ne kleine Braudoku von mir!
Mir ist aufgefallen, das viele viel Edelstahlporn und richtig tolle Anlagen am Start haben.
Daher mal hier mein kleiner... Gegenentwurf
Ich braue heute meinen 73 . Sud, wie immer im Einkocher mit einfachster Ausstattung!
Nicht so schick wie manche anderen, aber es wird doch meist ein recht feines Bier

Nach einigen experimentellen Suden in letzter Zeit wird es heute mal Boludos Samba Pale Ale von MMum:
13° Stammwürze, 20 IBU, reine VWH mit Tradition (eine Änderung von mir, original ist's Select),
die Schüttung besteht aus PiMa, WeiMa, Cara, Cornflakes und Haferflocken,
als Hefe nehme ich die Safeale S-33 statt der Notti.
Estert sicher mehr, aber ich liebe die einfach!
Los gehts;
Mit Milchsäure wird eine RA von 0 eingestellt
Bei 67°C direkt zur Kombirast eingemaischt.
In dem Maischesack sind die Cornflakes und die Haferflocken.
Ich befürchte bei dieser Schüttung Läuterprobleme und hoffe, das so zu umgehen.
Hier ein Foto von meiner Playlist!
Sie ist allerdings ein bisschen scheu...
Rechts auf dem Stuhl eine Tasse Würze für meine beiden Hopfenfeen..
die Verpenn heute allerdings ihren Einsatz.
Das Läutern geht recht gut, ein einmaliges Stocken kann mit radikalen Methoden behoben werden.
Heute wird mit meiner neuen Klapp-spindel gemessen...

Naja, hab ja noch eine... 12 °P vor dem kochen, Perfekt!
Deftige Brauermahlzeit darf nicht fehlen!
Heute mal ein Bier zum Hopfenkochen... das aber nur Ausmahmsweise, weils so Fotogen ist

Das Foto ist etwas unscharf, aber die erwarteten 13°P habe ich fast genau getroffen,
8,6°P bei 63 °C ergeben laut Fabier.de 12,95°P! Läuft!
So, nach 4,5 Stunden sind 21 Liter Anstellwürze im Eimer!
Ein extrem angenehmer, entspannter Brautag, wie ich ihn gerne öfter hätte!
Gut Sud euch!
Edit (und Peter...) hat nen kleinen Fehler bei der Stammwürze korrigiert.