Gärung eingeschlafen / schon fertig?

Antworten
Benutzeravatar
TeufelchenBW
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 11:17
Wohnort: Einhausen

Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#1

Beitrag von TeufelchenBW »

Guten morgen,

ich habe mich mal an ein Altbier versucht; es soll ein Geburtstagsgeschenk für einen Freund werden (bei mir kommt da eher Kölsch auf den Tisch -> es ist also schon ein guter Freund :-) )

Rezept war dieses:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC

Habe mich exakt an das Rezept gehalten.

Bin jedoch nur auf 12,5% Stw. gegangen und habe 5 min Länger bei 78°C halten müssen weil nicht gleich Jodnormal war.

Die Gärung mit der Brewferm TOP kam zügig in Gang und war dann nach wenigen Tagen auch schnell wieder zu Ende. Seit ca. 4-5 Tagen tut sich nichts mehr und der mit der Spindel gemessene Restextrakt liegt noch bei 5,1%

Kann das schon das Ende sein? Ich wäre eher davon ausgegangen, dass ich so bei 3,5% RE rauskomme. Was kann ich noch machen? Noch eine andere Hefe zufügen?
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Benutzeravatar
TeufelchenBW
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 11:17
Wohnort: Einhausen

Re: Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#2

Beitrag von TeufelchenBW »

PLUS: Ich habe vor 3 Tagen einen kleinen Auszug warm gestellt und da hat sich nichts mehr am RE geändert.
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Benutzeravatar
bockie72
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 150
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 12:47
Wohnort: am Teuto

Re: Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#3

Beitrag von bockie72 »

Habe kurz nachgerechnet, das macht einen EVG von 59%, die Top sollte aber eigentlich 10% mehr machen.
Vielleicht nochmals aufrühren und etwas wärmer stellen, hilft manchmal

Aber wieso hast du die Jodprobe bei 78° gemacht, das sollte doch bei der Verzuckerungsrast passieren?

Gruß

Jörg
Benutzeravatar
TeufelchenBW
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 11:17
Wohnort: Einhausen

Re: Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#4

Beitrag von TeufelchenBW »

@ Jörg: Ich arbeite mit dem Braumeister und war nicht durchgehend dabei weil ich mein Auto zur Werkstatt bringen musste. Normalerweise hab ich mit der Jodprobe nie Probleme. Ich habe sie (zugegeben etwas zu spät) noch schnell gemacht und festgestellt, dass es noch ein wenig lila wird und daher einfach 5 min länger gewartet, dann war sie ok.

Mit dem Wärmer stellen ok, habe ich aber wie gesagt schon mit einer Probe gemacht, bei der sich nichts mehr verändert hat.
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Benutzeravatar
bockie72
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 150
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 12:47
Wohnort: am Teuto

Re: Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#5

Beitrag von bockie72 »

Das mit der Probe habe dann auch gerade noch gelesen, daher vermute ich mal, dass da nichts mehr passiert
Der RE-Wert ist in der Tat etwas hoch, hatte ich sonst nur bei meinen Imperial Stouts

Vielleicht hilft es, wenn du noch ein Pack Hefe dazu gibst.

Gruß

Jörg
Benutzeravatar
TeufelchenBW
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 11:17
Wohnort: Einhausen

Re: Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#6

Beitrag von TeufelchenBW »

meist ich soll dann nochmal die gleiche Hefe zugeben oder lieber z.B. die Notti, die höher vergärt? Soll natürlich am Ende wie ein Altbier schmecken, sonst hinkt das Geschenk :-)
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Benutzeravatar
bockie72
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 150
Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 12:47
Wohnort: am Teuto

Re: Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#7

Beitrag von bockie72 »

Wenn du noch hast die Top, Notti würde ich nicht machen.

Gruß

Jörg
Benutzeravatar
TeufelchenBW
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 11:17
Wohnort: Einhausen

Re: Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#8

Beitrag von TeufelchenBW »

ne, von der TOP habe ich leider keine mehr da.

ich habe noch:

S-04
T-58
Danstar Nottingham
Safale US-05
Brewferm Blanche
Saflager W-34/70
GOZDAWA oberg. Tr.
Ferm. Saflager S-189
Malzwerkstatt:
Wheat´n Fruity
Homebrew Lager
Colonia F
König Ludwig
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#9

Beitrag von uli74 »

Ds Problem bei der zweiten Hefe ist, dass 5,1% RE zwar recht hoch sind, aber um sich vermehren zu können für die Hefe schon recht mager sind. Wenn Du eine Zweithefe einsetzt würde etwas Malzextrakt aufkochen und ins Gärfass schütten damit die Hefe noch was zu verstoffwechseln hat. Wenn der Alkoholgehalt zu hoch wird kannst Du immer noch verdünnen.
Gruss

Uli
Benutzeravatar
TeufelchenBW
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 11:17
Wohnort: Einhausen

Re: Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#10

Beitrag von TeufelchenBW »

Welche Zweithefe würde denn passen? Könnte ja mit Malzextrakt nen kleinen Starter machen.

Wenn es sich nicht um ein Geschenk handeln würde, würde ich einfach drauf los experimentieren, aber so möchte ich halt schon was ,,anständiges" herausbekommen. Und: Mal schnell was neues brauen geht ja leider auch nicht, denn der Geburtstag ist halt n fixer Termin :Wink
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#11

Beitrag von uli74 »

Ich würde keinen Starter machen sondern mit dem Malzextrakt den Extraktgehalt erhöhen. Notfalls kannst Du das Malzextrakt mit Hopfen kochen, dann wäre auch die Bitterung nicht zu schwach wenn Du nach der NG verdünnst.

Wenn Du die Notti vorrätig hast würde ich die verwenden. Die ist sehr zuverlässig und produziert nicht allzuviel Ester.
Gruss

Uli
Benutzeravatar
Lehabraeu
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 213
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2015, 15:00

Re: Gärung eingeschlafen / schon fertig?

#12

Beitrag von Lehabraeu »

Probier einfach 10g pro Liter Zucker zuzugeben. In vielen Fällen startet die Hefe da nochmal durch. ( direkt wie abgewogen einrühren oder einstreuen ) wenn's nicht hilft, was ich nicht glaube, geht zumindest auch nix schief.
Bierige Grüsse,
Hans

Am Morgen ein Bier und der Tag gehört dir.
Antworten