Brauwolf hat geschrieben: Freitag 17. April 2020, 13:35
Das ist heute bei den meisten Versendern Standard. "Früher", als Lagerhaltung und Verkauf noch nicht computermäßig vernetzt waren, konnte man den Artikel in den Warenkorb legen und bekam mit der Lieferung die Meldung "wird nachgeliefert".
 
Wir reden aneinander vorbei.
Es geht nicht darum, es nachgeliefert zu bekommen (dann also zwei Sendungen zu erhalten). Vollkommen ausreichend wäre es, die Bestellung aufgeben zu können. Die eigentliche Lieferung kann dann gerne erst dann erfolgen, wenn alles verfügbar ist.
Auch die gesamte Wirtschaft musste lernen, dass "just in time" in Krisenzeiten nicht funktioniert.
Es geht NICHT um just-in-time. Und das war auch schon vor Corona so.
Ich brauche Zutaten X, Y und Z. Und ich möchte keine 10 Bestellungen aufgeben, weil ja pro Bestellung Porto anfällt. Heute ist X nicht verfügbar. Nächste Woche ist X verfügbar, aber Z nicht. So muss ich täglich in den shop schauen bis zufällig einmal alle Zutaten verfügbar sind, die ich benötige.
Bei anderen Shops steht dann: "lieferbar in 3 Wochen". Die Bestellung kann man aber trotzdem aufgeben. Es wird halt erst dann ausgeliefert, wenn alles verfügbar ist.
Es geht 
NICHT um just-in-time und auch nicht um "ich hätte die Lieferung am liebsten vorgestern".