ich habe die Brausteuerung AiO (https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku. ... in_one_aio) umgesetzt.
Variante Arduino Mega mit Breshield, Relais zur Ansteuerung der Steckdose (Maische/Koche, Rührer, Nachguss).
Mein Problem ist, dass meine Anlage nach ende der letzten Rast irgendwie nicht mehr Heizt...
D.h. nachdem z.B. die Rast bei 72°C beendet ist und die Anlage zum Abmaischen auf 78°C heizen soll tut sie das nicht.
Bemerkt man das nicht kühlt die Maische immer schön weiter ab...
Siehe Protokoll Wenn man das nicht bemerkt - was ich glücklicherweise habe - dann kühlt die Maische immer weiter ab. Obwohl im Display steht "Heizen".
D.h. die Steckdose tut es nicht. In der Zusatzsoftware wir sehr wohl Steckdose aktiv gezeigt.
Ich habe bei der erstinbetriebnahme einen Fakesud (nur Wasser) laufen lassen - da war das auch so.
Ich dacht damals erst, dass eines der Relais hinüber wäre. Was aber nicht so war.
Die Anlage arbeitet nun wieder ganz normal...
Also echten Sud gestartet: Alle Rasten perfekt abgefahren. Nach der letzten Rast wieder: Software scheint zu sagen "steckdose an" aber am Kocher bleibt es dunkel.
Ich bin ein wenig ratlos...

Hat jemand das selbe Problem auch einmal einmal gehabt?
Wie gesagt, die Hardwäre schließe ich inzwischen aus, da die Anlage beim kommenden Sud wieder normal alle Rasten abarbeitet und beim Abmaischen das Problem auftritt.
Es ist ein bischen so als würde die Steuerung zu Jodprobe erinnern(auf die ich aber pfeife) und dann die Steckdose nicht mehr einschalten. (Lt. Doku sollte es aber nicht passieren.)
VG
Steini