ich bin kompletter Anfänger (und habe auch schon die SuFu benutzt, allerdings nur einen Thread gefunden, der mir leider nicht wirklich weiter geholfen hat) und habe gestern meinen zweiten Sud gebraut:
Gerät: Klarstein Maischfest
Malz: geschrotet gekauft, da noch keine Malzmühle
Rezept: IPA
Ziel: 20 L Ausschlagwürze
Schüttung: 4,6 kg
Hauptguss: 14 L
Nachguss: ca. 12 L
Stammwürze nah Läutern: 14,4°P
Zielstammwürze: 16,2°P
Maischverfahren: Single Infusion Mash bei 67°
Soweit so gut.
Hatte vorm Läutern, also nur im Hautpguss ca. 18°P und so lange Nachgüsse zugegeben bis ich ca. 14°P hatte. Waren allerdings nur 8L, anstatt der im Rezept angegebenen ca. 12L.
Beim kochen ist natürlich auch noch einiges verdunstet, hatte danach aber eine Stammwürze von 16°P, sodass ich es nicht weiter verdünnen wollte.
Ergo habe ich jetzt ca. 14 L im Gäreimer statt der geplanten 20. Beim ersten Sud hatte ich nur 11, auch wenn er lecker war. Also vermutlich ähnlicher Fehler von mir.
Finde es als Anfänger ehrlich gesagt ziemlich frustrierend, wenn man sich so eine Arbeit macht aber nie das Ziel erreicht , bzw so "wenig" Bier nur produzieren kann.
Meiner Laienmeinung nach, müsste die Stammwürze im Hauptguss doch um einiges höher sein, damit ich mehr Nachguss hinzugeben kann. Also habe ich vermutlich ein Problem/Fehler beim Maischen?
Oder bin ich aufm falschen Dampfer?

Vielen Dank und LG aus Dortmund