Hallo liebe Brauergemeide,
in den nächsten Tagen steht mein nächster Sud an. Ich habe mir 2 Rezepte aus MMuM ausgesucht. (Altdeutsches Helles und ein Summer Pale Ale)
Bei beiden Rezepten habe ich eine Ausschlagwürze Menge von 20L angegeben. Doch das zu benutzende Brauwasser unterscheidet sich um 5L. Die Schüttung unterscheidet sich um ca. 600g.
Altdeutsches Helles -> 28L Brauwasser
Summer Pale Ale -> 33L Brauswasser
Wie kommt dieser Unterschied zu stande?
Ich arbeite mit einem Einkocher mit höchstens ca. 24L Fassungsvermögen (mit 3-4cm Platz zum Rand). Jetzt habe ich ein wenig Bedenken dass ich beim Hopfenkochen an diese Grenze stoße (zumindest beim Summer Pale Ale, welches das erste auf meiner Brauliste wäre).
Danke für eure Antworten!
Viele grüße
Patrick
Brauwasser laut Rezept
Re: Brauwasser laut Rezept
Altdeutsches Helles -> bei angenommener Sudhausausbeute von 63%. Stammwürze: 13%
Summer Pale Ale -> bei angenommener Sudhausausbeute von 51%, Stammwürze: 12%
Beim Einkocher solltest Du mal 60% angeben und dann nach Abschluss des Brauvorgangs Deinen eigenen Anlagenwert ermitteln. Dann bleiben zwar die Wassermengen gleich, aber die Schüttung ändert sich entsprechend Deiner Anlage.
Rezepte werden von den Erstellern immer mit Werten aus deren Anlagen erfasst und die können z.T. stark abweichen (Einkocher vs. Malzrohrsystem z.B.)
Gruss
Mike
Summer Pale Ale -> bei angenommener Sudhausausbeute von 51%, Stammwürze: 12%
Beim Einkocher solltest Du mal 60% angeben und dann nach Abschluss des Brauvorgangs Deinen eigenen Anlagenwert ermitteln. Dann bleiben zwar die Wassermengen gleich, aber die Schüttung ändert sich entsprechend Deiner Anlage.
Rezepte werden von den Erstellern immer mit Werten aus deren Anlagen erfasst und die können z.T. stark abweichen (Einkocher vs. Malzrohrsystem z.B.)
Gruss
Mike
Zuletzt geändert von JokerPs am Mittwoch 22. April 2020, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Posting Freak
- Beiträge: 1276
- Registriert: Dienstag 4. November 2014, 10:19
Re: Brauwasser laut Rezept
Hallo Patrick,
beim Summer Pale Ale sehe ich 51% Sudhausausbeute, beim Altdeutschen Hellen 63%. Pass das mal auf Deine SHA an. Du wirst auch Staunen wieviel Wasser im Treber bleibt, so dass Du die 24 l wahrscheinlich nicht ausschöpfen wirst.
Wenn doch, dann Pfannevoll mit 24 l und beim Hopfenkochen abwarten bis es zu Kochen begonnen hat und erst dann das zurückgehaltene Glattwasser dazugeben.
Dirk
beim Summer Pale Ale sehe ich 51% Sudhausausbeute, beim Altdeutschen Hellen 63%. Pass das mal auf Deine SHA an. Du wirst auch Staunen wieviel Wasser im Treber bleibt, so dass Du die 24 l wahrscheinlich nicht ausschöpfen wirst.
Wenn doch, dann Pfannevoll mit 24 l und beim Hopfenkochen abwarten bis es zu Kochen begonnen hat und erst dann das zurückgehaltene Glattwasser dazugeben.
Dirk
Stay thirsty!
Re: Brauwasser laut Rezept
Danke für die schnellen Antworten.
Mit der Sudausbeute hatte ich mich noch garnicht so beschäftigt. Die werde ich mit dem kommenden Sud berechnen. Ich nehme jetzt mal 60% an, danke für den Tipp.

Mit der Sudausbeute hatte ich mich noch garnicht so beschäftigt. Die werde ich mit dem kommenden Sud berechnen. Ich nehme jetzt mal 60% an, danke für den Tipp.