Wir waren über's WE unterwegs, und haben in Bamberg zwei Gehminuten von diesem Brauerei übernachtet. Also, dort gegessen und getrunken. Ich wollte nur meine Eindrücke der verschiedenen Biere hier äußern, bin aber kein begabte Sommelier - die Beschreibungen sind dementsprechend knapp

Ungespundetes - mann bestellt mit einem einfachen "a U". Das ist ein leckeres Bier, vollmündig, schön getreidige Geschmack, gut für die, die ihre Biere mit etwas weniger Karbonisierung gerne trinken. Mehrer von diesem Bier wurden vernichtet!
Weissbier - ein gutes Exemplar, war mir schon bekannt, also alles wie erwartet - Richtung Bananen statt Nelken. Nix besonderes, aber gut. Ich wollte es nehmen, um mit den anderen Weizenbiere direkt vergleichen zu können.
Festtagsweisse - das war sehr gut. Toffee/karamelig Geschmack, schön seidige Mundgefühl, Spitzenbier!
Der Weisse Bock. Oh dear. Riecht und schmeckt nach Kotze (ehrlich). Konnte nicht austrinken, auch mit zugehaltene Nase. Es war der Geruch was man bekommt, wenn man nasse Treber für einen Tag herum stehen lässt.
Vor der Bestellung, hat die Bedienung uns davon informiert, dass es von der Flasche statt vom Fass kommt, "weil es obergärig ist". So, wieder was gelernt

Meine Frau hat mich gefragt, ob ich das Ungespundetes (was sonst einfach ein Kellerbier ist) nachbrauen könnte. Weisst irgendjemand von Euch wie die Schüttung aussehen könnte?
Cheers,
Keith :-)