Hallo zusammen,
über Wyeast Flüssighefen kann man schon viel lesen und man lernt immer wieder dazu.
Hier eine kurzer Gärungsbericht der Hefe Wyeast 3787 Trappist High Gravity für ein Belgish Blonde Ale (14.4°P):
Pilsner Malz: 81,29 %
Münchner Malz II: 19,62%
Kombirast 90 Minuten - 69°C (fallend)
Menge: 20 Liter
Wyeast 3787 :
Produktionsdatum: 03.03.2020
Aktivierung: 26.05.2020
Nachdem die Würze im Gärfass abgekühlt war, habe ich am den leicht aufgeblähten Starterpack aufgerissen und die Flüssighefe in die Würze geschüttet. Dann ging das Warten los.
Nach 48 Stunden kompletter Ruhe im Fass, habe ich die Hefe, die sich bereits unten abgesetzt hatte, durch kreisendes "Aufschütteln" des Fasses nochmals mit der Würze vermischt. Dies habe ich zweimal im Abstand von ca. 4 Stunden durchgeführt.
Siehe da, nach 72 Stunden im Fass bewegt sich die Hefe und man kann deutliche Aktivität an der Gärglocke sehen.
Lessons Learned:
1. Länger warten nach Aktivierung der Hefe
2. Separaten Starter anzüchten
3. Ruhe bewahren und blos keine Kurzschlussreaktionen
Wer sauber arbeitet wird belohnt.
Wyeast 3787 Trappist High Gravity - Slow Motion Bericht
Re: Wyeast 3787 Trappist High Gravity - Slow Motion Bericht
Moin,
VG, Markus
Aus meiner Sicht absolut notwendig.2. Separaten Starter anzüchten
VG, Markus
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers