Grüße aus Thüringen

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Bum
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 192
Registriert: Samstag 4. April 2020, 08:56

Grüße aus Thüringen

#1

Beitrag von Bum »

Hi Leute.

Ich heiße Jörg, und bin 41 Jahre.

Nachdem ich mir, warum auch immer, ein 5l Fässchen "Bierbrauset" gekauft habe, und mit dem Getränk gelinde gesagt unzufrieden war, habe ich im Netz dieses geile Forum entdeckt. Ich lese nun schon eine Weile mit, und habe am Männertag meinen ersten Sud gemacht.
Der Tag erschien mir, aufgrund der aktuellen Lage perfekt...
Die Malzmischung war für 20l Klosterbräu(inkl. Hopfen & Hefe).
Ich habe versucht mich so gut es ging vorzubereiten, um am Brautag einen möglichst geregelten Ablauf zu haben.
Für's erste Mal hat das nach meinem Dafürhalten auch bombig geklappt. Wenn die Gärung & Nachgärung jetzt noch sauber abläuft, und das Gesöff mundet, sind die Tage zu den nächsten 2 Suden definitiv gezählt. ...Malz, Hopfen und Hefe für zwei Rezepte à 40l warten schon ungeduldig;-)).

Mein Equipment ist und war folgendes:
1x Spindel
1x 30l Einkocher(vom Kumpel geliehen) für den Nachguß
1x Klarstein Konfistar 50 zum Maischen & Würze kochen
1x Speidel 60l Gärfass
1x Läuterhexe mit Hahn
1x Filter
1x Rührwerk (20A Ladegerät + Scheibenwischermotor)
2x Kästen mit Bügelflaschen sind bereits gereinigt und sterilisiert

...und noch diverses Kleinzeugs (Jod...usw)

Mit der Berechnung der Zuckermenge für die Flaschengärung haperts aber noch. Ich wollte das Jungbier in ca. 5Tagen einfach erstmal in den Konfistar umschlauchen. Zuvor hätte ich 150g Haushaltszucker in etwas warmen Wasser oder einem Teil des Jungbieres aufgelöst & im Klarstein vorgelegt. Von da aus würde ich dann in Flaschen füllen...

Gruß in die Runde

Stay thirsty :Drink
Dateianhänge
K1600_20200521_093834.JPG
K1600_20200521_093840.JPG
K1600_20200521_101031 (2).JPG
K1600_20200521_102012.JPG
K1600_20200521_102016.JPG
K1600_20200521_125958.JPG
K1600_20200521_130002.JPG
K1600_20200521_130007.JPG
K1600_20200521_130013.JPG
K1600_20200521_133240.JPG
K1600_20200521_133245.JPG
K1600_20200522_090423.JPG
Benutzeravatar
muldengold
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1440
Registriert: Montag 25. Oktober 2010, 16:54

Re: Grüße aus Thüringen

#2

Beitrag von muldengold »

Sei willkommen. Schöne Braudoku :thumbup
Bzgl. Karbonisierung: das ist ein nicht unwichtiger Punkt, die benötigte Zuckermenge kann aber relativ genau berechnet werden. Wenn du Hilfe brauchst bist du hier richtig. Wichtig sind die Temperatur des Jungbiers und die gewünschte Karbonisierung (von 4,0 g - sehr niedrig - bis 9,0 g CO2/l - sehr hoch).
VG
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Bier! :Wink
Bum
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 192
Registriert: Samstag 4. April 2020, 08:56

Re: Grüße aus Thüringen

#3

Beitrag von Bum »

...auf www.fabier.de habe ich einige Formeln, unter anderem die zur Berechnung der Zuckerzugabe gefunden.
Bum
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 192
Registriert: Samstag 4. April 2020, 08:56

Re: Grüße aus Thüringen

#4

Beitrag von Bum »

...der Mensch ist ja ungeduldig. Konnte nicht widerstehen, und musste ein Fläschchen aufreißen. Als es mit einem richtig schönen Plopp aufsprang, war ich schon das erste Mal beeindruckt, als ich es dann in's Glas kippte hatte ich direkt Pippi in die Augen :Bigsmile . Schmeckt auch noch :thumbsup ick freu mir :Drink :Greets
Dateianhänge
K1600_20200605_111031.JPG
K1600_20200605_111052.JPG
Benutzeravatar
Sebasstian
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1664
Registriert: Freitag 26. August 2016, 11:54
Wohnort: Jena-Ziegenhain

Re: Grüße aus Thüringen

#5

Beitrag von Sebasstian »

Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich mit dir in Erinnerung an die eigenen ersten Erlebnisse mit "Pipi in den Augen" :Bigsmile
Bewahre es dir! Es sollte auch nach vielen Jahren und hunderten Suden immernoch das gleiche Gefühl sein beim öffnen des eigenen Bieres. Dann hast du alles richtig gemacht.
Grüße aus und nach Thüringen.
Grüße,
Sebastian
Bum
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 192
Registriert: Samstag 4. April 2020, 08:56

Re: Grüße aus Thüringen

#6

Beitrag von Bum »

Danke Dir! Ich hoffe so! Gerade schon eins mit dem Nachbar geleert, erste Sahne!

Gruß
Jörg
Antworten