mein Onkel liebt Biere und es darf auch mal eine Geschmack-Bombe Richtung DIPA sein.
Jetzt möchte er mal sein eigenes Bier brauen ("Pils mit Aroma ca. 5%alc und hell") und hat voller eifer gleich mal Hopfen gekauft.

3/4 der Hopfen kenne ich nicht und habe auch keine Ahnung wann wie viel Sinn ergeben könnten ohne das der eine Hopfen den anderen erschlägt

Wir brauen in der 70 Liter Klasse. Schüttung würde ich einfach halten mit 100% Pilsener und als Hefe die W34/70?!
Zum Thema stopfen: "Kalthopfung: Ich möchte Aromen im Bier schmecken und bin einer Kalthopfung nicht abgeneigt."
Bin für jede Antwort dankbar!
Gut Sud
Florian