Hallo aus Berlin

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 425
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Hallo aus Berlin

#1

Beitrag von Johnny Eleven »

Hallo zusammen,

da ich meine Vorstellung im Forum an anderer Stelle vor kurzem im Zusammenhang mit einer Frage bereits vorgenommen habe, bevor ich dieses extra dafür vorgesehene Unterforum entdeckt habe, wollte ich mich auch an dieser Stelle kurz vorstellen:

Ich bin über eine Besserbrauer-Box, die mir meine Frau geschenkt (und damit die Büchse der Pandora geöffnet) hat, zum Brauen gekommen. Ich habe zunächst mit diesem Equipment und mehreren Nachfüll-Sets einige Braugänge durchgeführt und bin seit Anfang des Jahres stolzer Besitzer eines BM10, mit dem ich bisher vier schöne Brautage verbracht habe. Die SHA pendelt sich langsam stabil bei über 62% ein, womit ich zufrieden bin, und die beiden ersten Biere (OG) haben schon richtig gut geschmeckt. Zwei weitere befinden sich gerade in Nachgärung bzw. Reifung. Gegenwärtig arbeite ich an der kontrollierten Gärführung (mittels temperaturgesteuerten Kühlschranks), da ich die Nachteile einer zu warmen Vergärung bei meinen ersten Gehversuchen mit den Besserbrauer-Sets sehr wohl geschmeckt habe.

Da ich zwei kleine Kinder habe, in einer Wohnung (ohne Keller, nur mit Speisekammer) lebe und mein Equipment nach dem Brauen immer wieder verstauen (bzw. vor meiner Frau verstecken muss), ist der BM10 für mich wegen seiner Kompaktheit ein guter Kompromiss. Andernfalls könnte ich nicht in so schöner Regelmäßigkeit wie bisher brauen.

Ich liebe besonders helle Biere bayerischen Typs, weswegen ich ab jetzt ins Brauen mit untergärigen Hefen einsteigen möchte.

Zunächst ein riesen Dank an alle Forumsmitglieder für ihre tollen und hilfreichen Beiträge, ohne die ich den weiteren Zugang zum Brauen nie gefunden bzw. viele Dinge nicht verstanden hätte!

Viele Grüße

Johannes
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
Grain Gorilla, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
HubertBräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1532
Registriert: Montag 27. März 2017, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Hallo aus Berlin

#2

Beitrag von HubertBräu »

Herzlich willkommen :Greets :Drink
bwanapombe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1276
Registriert: Dienstag 4. November 2014, 10:19

Re: Hallo aus Berlin

#3

Beitrag von bwanapombe »

Willkommen auch!

Dirk
Stay thirsty!
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 425
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Re: Hallo aus Berlin

#4

Beitrag von Johnny Eleven »

Hallo,

danke für die Willkommensgrüße!

Da Ihr beide offensichtlich auch aus Berlin seid: Ich bin erst gestern Abend zufällig auf "Mash Pit" (https://www.themashpit.com/) im Graefekiez gestoßen. Hört sich sehr cool an. Ich finde das Konzept der öffentlichen Brauplätze sehr interessant und würde das, sofern Corona das irgendwann wieder zulässt, gerne einmal ausprobieren, wenn ich einmal meine kleine Brauhöhle verlassen und mit Freunden mit den dort möglichen 50L eine etwas größere Menge Bier als bisher brauen möchte.

Wart Ihr zufällig schon mal da? Und wenn ja, könnt Ihr was zu der Ausstattung und dem Brauablauf vor Ort sagen? Wie ich dem Podcast unter https://craftbeer.works/2020/02/09/mash-pit/# entnommen habe, kann man dort wegen der Kühlmöglichkeiten bisher nur OG brauen.

Viele Grüße

Johannes
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
Grain Gorilla, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
bwanapombe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1276
Registriert: Dienstag 4. November 2014, 10:19

Re: Hallo aus Berlin

#5

Beitrag von bwanapombe »

Hallo Johannes,

Ich kenne Christian und Tim, war aber noch nie in der Brauerei. Ich bin Zuhausebrauer. Ruf doch mal an oder geh vorbei, wenn jemand da ist.

Dirk
Stay thirsty!
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 425
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Re: Hallo aus Berlin

#6

Beitrag von Johnny Eleven »

Hallo Dirk,

ja, das mache ich. Ich wollte nämlich auch mal das Angebot im Laden ansehen. Bisher habe ich meine Zutaten alle online beim "Taunusbrauer" gekauft, aber man muss ja auch die Jungs vor Ort unterstützen - nachdem ich erst gestern bemerkt habe, dass wir in Berlin jetzt auch einen offline-Brauladen haben.

Viele Grüße

Johannes
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
Grain Gorilla, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
Benutzeravatar
Johnny H
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4178
Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 22:08
Wohnort: Graz, Österreich

Re: Hallo aus Berlin

#7

Beitrag von Johnny H »

In Berlin kann man auch immer mal zum offenen monatlichen Stammtisch der Braufreunde Berlin e.V. an wechselnden Orten gehen, zumindest dann, wenn nicht gerade eine Seuche über die Welt hereinbricht. Dieser wird über Facebook organisiert und ist für alle offen und ohne jede Verpflichtung.
https://www.facebook.com/BraufreundeBerlin/

Christian von MashPit ist auch Vereinsmitglied.

Ich wohne ja nicht mehr in Berlin...
Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
jimyg
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Montag 16. April 2018, 13:22

Re: Hallo aus Berlin

#8

Beitrag von jimyg »

Hallo Johannes, danke fürs Vorbeischauen bei uns im Mash Pit. Falls Du noch weitere Fragen hast, lass mich gerne wissen. Ansonsten danke an alle anderen der Erwähnung. Zu Eurer Info: wir bieten nun auch online den Versand von Zutaten deutschlandweit an unter shop.themashpit.com
Beste Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Johnny Eleven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 425
Registriert: Montag 30. März 2020, 15:36

Re: Hallo aus Berlin

#9

Beitrag von Johnny Eleven »

Hallo Christian,

ich finde Euer Konzept super und freue mich außerdem, dass ich Brauzutaten jetzt auch vor Ort in Berlin kaufen kann.

Ich komme demnächst definitiv einmal vorbei. Sehe ich das auf Eurer Homepage richtig, dass man jetzt auch wieder Brauslots buchen kann?

Viele Grüße

Johannes
Bier = flüssige Lebensfreude
Ss BT Kettle TC 10gal, Yato, MattMill Rührwerk, 25l Polsinelli-Läutertopf/-Läuterblech / BM10
Grain Gorilla, Inkbird ITC-308, Tilt, Thermapen 4, New EasyDens
Speise-Karbonisierer, Flaschengärer
jimyg
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Montag 16. April 2018, 13:22

Re: Hallo aus Berlin

#10

Beitrag von jimyg »

Hi Johannes, danke Dir! Ja, man kann online wieder Slots buchen. Derzeit corona-bedingt ein etwas reduziertes Angebot, aber wir machen weiter!!
Bis bald sehr gerne oder schreib uns an [email protected]

Freuen uns auf Deinen Besuch!
Cheers,
Christian
Johnny Eleven hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 14:28 Hallo Christian,

ich finde Euer Konzept super und freue mich außerdem, dass ich Brauzutaten jetzt auch vor Ort in Berlin kaufen kann.

Ich komme demnächst definitiv einmal vorbei. Sehe ich das auf Eurer Homepage richtig, dass man jetzt auch wieder Brauslots buchen kann?

Viele Grüße

Johannes
Antworten