
Ich habe am Wochenende vor erstmals einen Barley wine von Ferdinand Laudage aus seinem Buch (50 Craftbeer rezepte) einzubrauen. Das rezept klingt sehr interessant und ich wollte mal ein etwas längeres projekt starten.
Folgende Daten zum bier hab ich laut Rezepte Buch
17,6° Plato / 8% alcohol /50 IBU
Die schüttung wäre folgende:
6,7 kg Maris Otter (93,1%)
0,5 kg dunkles Karamellmalz (6,9%)
+
Gesamtkochzeit 70 min
25g Chinook 10%alpha (vorderwürze)
25g Challenger 6%alpha (bei30 min kochzeit)
40g Bramling Cross 5% alpha(bei 0 minKochzeit)
+
2-3g Irish moss (ebenfalls 0min Kochzeit), die genaue Menge würde ich je nach Sudausbeute wählen -> nicht im Orginal Rezept
---Nachtrag---
Rastzeiten wären folgende
Einmaischen bei 75grad
Kombirast bei 66/67grad für 60 bis 70 min
Abmaischen bei 78grad
Als Hefe ist im Buch die Nottingham Ale angegeben (mit der hatte ich schon sehr gute erfahrungen)
In der HG würde ich gerne Eichenholzchips (medium Toast) verwenden da ich auch ein gewisses Fassaroma erzielen möchte jedoch bin ich bei der Dosierung noch etwas unschlüssig wie viel ich verwenden sollte (lt Packung 5-30g auf 10l) -> ebenfalls nicht im Orginal rezept
Reifezeit würde ich wie im Buch gerne 6-9 Monate machen
Meine Frage wäre hat jemand von euch dieses Rezept bereits schon einmal selbst schon ausprobiert bzw was haltet ihr von dem Plan?
danke schon mal für euer Feedback :)