ich habe da mal eine Frage an die Rezeptkreateure (generisch) unter euch. Da ich mich in der Elektrotechnik besser auskenne, als in der Lebensmittelchemie, kann es gut sein, dass das Nachfolgende, obwohl ich nüchtern bin, völliger Quatsch ist. :)
Bei Malzen wird ja häufig das Aroma Rad mit angegeben. Mein Gedanke war nun, dass wenn ich mehrere Malze mische, sich gemäß dem Verhältnis die einzelnen Geschmäcker grob anteilig verändern müssten. Also habe ich mir für die einzelnen Malze die Aroma Räder in Excel übertragen, mit ein paar dilletantischen Formeln versehen und komme im Ergebnis einer Mischung auf eine grobe Prognose (s. Bilder), wonach das Bier (exlusive Hopfen- und Hefegeschmacksanteil) schmecken sollte. Dass die Aroma Räder immer vermutlich jedesmal abhängig von der Gerstenqualität sind, wäre für mich als ein Toleranzrahmen.
Frage dazu: kann man das prinzipiell so machen oder ist das Quatsch?


Besten Dank vorab und Prost!
Gruß
Sören
P.S. Falls ich das Thema bei der Suche nicht gefunden haben sollte, sorry!
P.P.S. Falls das kein Quatsch ist, kann ich auch gerne die Excel zur Verfügung stellen.