am Wochenende soll Citra Pale Ale Singlehop gebraut werden. Ich werde dabei das erste Mal den Kleinen Brauhelfer benutzen. Hab das Rezept im Brauhelfer eingegeben, Ziel-IBUs vorgegeben und er errechnet mir die Hopfenmengen. So weit, so gut.
Nun zu meinem Problem:
Ich werde das erste Mal mit Whirlpool arbeiten und komme noch nicht ganz klar mit der Nachisomerisierungszeit... Ich gehe mal davon aus, dass ich nach "Anschmeißen" des Whirlpools so gut eine halbe Stunde warten werde, bis ich mit dem Ablaufenlassen beginne. Und das ist genau der Casus Knaktus... Habe ich dann 30 Minuten Nachisomerisierung? Wenn ich das nämlich in den Brauhelfer eingebe, so ändern sich meine Hopfenmengen drastisch (ich brauche dann viiiiel weniger)!
Nun die Fragen:
1. Ist die Zeit von Kochende bis zum Ablaufenlassen der Würze die Nachisomerisierungszeit und muss diese dann voll im Brauhelfer eingegeben werden?
2. Ändern sich dementsprechend auch die Zeiten der Hopfengaben (30 Minuten nach hinten verschieben)? Ich will ja das Aroma vom Hopfen im Bier haben, nicht nur die Bittere...
3. Laut Rezept ist die letzte Hopfengabe bei 0 Minuten vorgesehen. Was sind 0 Minuten beim Whirlpool? Zum Anfang? Zum Ende?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen...

Pitt