Hallo zusammen!
Ich lese hier seit vielen Jahren mit, bin aber irgendwie nicht so der "Forentyp" und hab mich lange ums anmelden gedrückt... Ich möchte mich an dieser Stelle aber für die vielen guten Tipps bedanken, die ich hier schon rausziehen konnte, sei es zum Wasser und Rezepten oder z.B. der "Fasswaschanlage", die ich nach einem Vorbild aus diesem Forum konzipiert habe.
Nun, was lange währt, wird endlich gut, ich hab mich angemeldet.
Ich heiße Tobi, bin mittlerweile 35, geboren in München, aber aufgewachsen und sozialisiert in Franken. Mittlerweile wohne ich in Nürnberg, bin aber oft und gerne in der Fränkischen Schweiz zu finden. Nicht nur, aber auch wegen der Brauereien ;-)
Bier braue ich schon sehr lange... Zu meinem 16. Geburtstag gab es das erste Selbstgebraute, damals noch ohne Hilfe aus dem Internet und eher auf Hobbythek-Niveau - uns hat das damals trotzdem sehr gut geschmeckt. Ob es auch wirklich gut war oder nur das Gefühl dazu lässt sich nicht mehr klären, ich tippe aber eher auf zweiteres. Danach ging es weiter, sehr zur Freude der Mutter in der elterlichen Küche (die danach immer geklebt hat, als hätte man Zuckerwasser in den Boden einmassiert), später in der Studenten-WG und mittlerweile im eigenen Garten. Ich braue eigentlich ausschließlich in einem alten 100l-Wurstkessel auf Holzfeuer (mit etwas Erfahrung klappt das jetzt gut, die Rasten nicht zu überfahren und für Dekoktion ist es eh genial) und habe einen 70l-Thermoport als Läuterbottich. Vergoren wird im Speidel-Behälter mit Inkbird im großen Kühlschrank. Ich fülle eigentlich nur Fässer (KEGs und NC), da ich zum spülen von einem Fass gefühlt genauso lange brauche wie für eine Flasche...
Ich habe kein Standardrezept, sondern braue einfach das, worauf ich gerade Lust und Laune habe. Das kann dann vom fränkischen Lager (was eigentlich Quatsch ist, das kann ich ja in größter Vielfalt kaufen ;-) ) über Pils, Ale, IPA und Stout alles sein... Eines haben die Biere aber gemein: Sie sind allesamt eher am oberen Ende der passenden IBU angesiedelt - ich mag es gerne hopfig und herb...
Ich freue mich auf weitere erfolgreiche Sude zusammen!
Prost aus Nürnberg
Re: Prost aus Nürnberg
Noch a Nämbercher...
Na dann herzlich Willkommen, und vielleicht sieht man sich ja mal face2face, wenn das mal wieder möglich sein sollte...
Grüße aus dem Aischgrund
Martin
Na dann herzlich Willkommen, und vielleicht sieht man sich ja mal face2face, wenn das mal wieder möglich sein sollte...
Grüße aus dem Aischgrund
Martin

