Ich wollte hier mal eine allgemeine Frage stellen, worüber ich schon länger nachgedacht habe...
Ich bin nun in meiner Hobbybraukarriere nun noch ziemlich am Anfang und habe noch (extrem) viel zu lernen. gerade mal sechs Sude durch... Was ich an dem Hobby aber jetzt schon absolut abgefahren finde:
An Gadgets, Verbesserungen, Erweiterungen, technischem Firlefanz bietet es ja einfach die Möglichkeit bis ins Unendliche zu investieren. (Wozu ich leider schwer neige...)

Ich möchte bei vielen Sachen direkt zuschlagen, tu's aber nicht. Einfach nur, um mir das mit meiner "Brauerfahrung" über die nächsten jahre/Monate quasi "freizuspielen"...
Wie ist da eure Einstellung? Seid ihr eher Equipment-Junkies, oder gar Low-Budget Freunde? Habt ihr gleich zu beginn viel investiert? Oder später? Und auf welchem Equipment liegen eurer Prioritäten? Was waren eure empfehlenswertesten Investitionen?

Beste Grüße,
Patrick
PS.: Letzte Investition: Low Budget. Distanzrohr für Braumeister. :)