
Jetzt haben wir am Wochenende ein Hefeweizen gebraut was ich in 2 Gäreimer abgefüllt habe weil ich einmal mit Himbeeren stopfen möchte. Die Himbeeren würde ich gefroren einmal in den Mixer werfen und dann mit zur Würze geben, so 3 Tage vor Hauptgärungsende. Ca. 1kg auf 10l. Alles soweit korrekt?
Nun aber zu meinem Problem.
Ich habe heute morgen festgestellt das der Deckel vom Eimer aufgesprungen ist und alles mit Schaum vollgesaut war. Der Gärspund war auch fast leer und mit Schaum vollgekleet. Ist wohl über Nacht verstopft und da hat es den Deckel aufgedrückt... Wieder was gelernt....den Eimer NICHT zu voll machen.

Ist die Hefeweizen Würze jetzt hin oder hab ich durch den Schaum eine Art Schutz vor Keimen gehabt?! Ich hab einfach den Deckel erstmal wieder zugedrückt und in den Spund wieder Wasser gefüllt. Als ich die rote Kappe leicht gedreht habe hat es gezischt. Wohlmöglich war er irgendwie dicht und darauf hin ist der Deckel hochgekommen. (ER lag aber noch drauf. Er war nur aufgedrückt.
Was sagen die Experten, alles gut oder kann es sein das die Würze jetzt hin ist?
Würde mich über erste nette Nachrichten freuen. Gruß Daniel
