ich bin zurzeit dabei mir das nötige Zubehör zum Abfüllen in CC-Kegs zusammen zu suchen.
Zwei Fässer haben ich schon (12€/St = Schnapper

Soweit so gut.
Jetzt meine Frage: Wie macht ihr das mit dem Karbonisieren bei CC-Kegs?
Ich dachte mir das ich genau wie bei den Flaschen die Würze mit einer Speise zur Nachgärung ins Fass gebe und dann im Fass reifen lassen…
Die Kohlensäure müsste dann ja von selber kommen!?
Vorteil wäre, dass ich den Überschuss der nicht mehr ins Keg passt, wie gewohnt auf Flaschen ziehen kann.
Bei YouTube sind ne Menge Videos von den Amis drin, wo die scheinbar mittels CO2 die Kohlensäure ins Bier bringen. Force-Cabonisation oder so?
Danke schon mal Voraus für eure Tipps!
Grüße aus OWL;
Christoph